Eistiger Cisar der effektivste DEL-Crack

Lesedauer: ca. 1 Minute

Er ist Nürnbergs erfolgreichster Schütze, und mit 19 Toren liegt Marian Cisar nur zwei Treffer hinter dem derzeitigen DEL-Spitzenmann Dany Bousquet (Freiburg). Was aber Effektivität angeht, kann dem Eistiger im Moment keiner das Wasser reichen. Laut aktueller Statistik belegt Cisar in Sachen Schuss-Effizienz mit einer Trefferquote von 26,39 Prozent unangefochten auf Platz eins vor dem Kölner Dave McLlwain (23,08) und dem Augsburger Xavier Delisle (22,35). Äußerst positiv schneiden die Noris-Cracks diesbezüglich auch als Team ab. Wie die DEL-Liste belegt, hat die Mannschaft von Trainer Greg Poss in den bisherigen 37 Saisonspielen 1119 Mal auf das gegnerische Tor geschossen – macht bei 129 erzielten Treffern eine Effizienz von 11,53 Prozent. Konsequenter in der Chancenverwertung sind nur Tabellenführer Frankfurt (1120 Schüsse, 135 Tore = 12,05 Prozent) und Augsburg (1041 Schüsse, 136 Tore = 13,06 Prozent). Nicht nur im Playoff-Kampf mischen die Ice Tigers kräftig mit, rangieren auf Tabellenplatz sechs und haben bei nur drei Punkten Abstand auf Köln nach wie vor beste Chancen auf den begehrten vierten Rang (garantiert in der Endrunde das Heimrecht). Auch in diversen Eishockey-Statistiken ist Nürnberg bei den Besten. Spitze sind die Noris-Cracks beim Spiel mit einem Mann weniger als der Gegner: Insgesamt 225 Mal spielte Nürnberg in Unterzahl, kassierte dabei lediglich 28 Gegentore – macht eine Unterzahl-Effizienz von 87,56 Prozent und bedeutet Rang eins in der DEL-Teamstatistik vor Hamburg (87,22) und Ingolstadt (85,84). Und: Mit sieben erzielten Unterzahl-Treffern sind die Ice Tigers nach den Berliner Eisbären (10) das zweitgefährlichste Team bei vier gegen fünf.

Nicht ganz so effektiv, aber immerhin noch Platz drei belegen die Nürnberger Puckjäger im umgekehrten Fall: In 37 Spielen ergaben sich für die Ice Tigers 227 Überzahl-Situationen – dabei landeten sie 47 Treffer, kassierten aber auch drei Gegentore und belegen in dieser Statistik mit einer Effizienz von 20,70 Prozent immerhin den dritten Platz. Führend hier Berlin (38 Spiele, 198 Mal in Überzahl, 48 Tore, zwei Gegentore = 24,24 Prozent), auf Rang zwei die Hamburg Freezers (39 Spiele, 198 in Überzahl, 42 Tore, sechs Gegentore = 21,21 Prozent). Wie bereits vermeldet, schneidet Nürnberg auch in Sachen Zuschauer-Resonanz mit 100 860 Besuchern sehr gut ab. Liga-Durchschnitt im Vergleich mit der Konkurrenz sind die Nürnberg Ice Tigers – aber nur bei der Strafzeiten-Hitparade. Die insgesamt 722 Strafminuten (pro Spiel im Schnitt 19,51 Minuten) bedeuten hier für die Noris-Cracks Rang acht. Das nach Strafen fairste DEL-Team stellt derzeit Hannover (590 Minuten, Schnitt: 15,53), am meisten brummten die Roosters aus Iserlohn auf der Sünderbank (967 Minuten, Schnitt: 25,45). (Foto: hockey-press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter