Eislöwen schlagen Eisbären im Benefizspiel4:3 Sieg nach Penaltyschießen

Dresden jubelt - Foto: Robin TrettinDresden jubelt - Foto: Robin Trettin
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dass die Eisbären nicht mit voller Kapelle antraten, tat weder dem Spiel noch der Stimmung einen Abbruch. Es entwickelte sich von Beginn an eine sehr schnelle Partie, wobei die Gastgeber von vornherein sehr druckvoll agierten. Sie konnten dreimal durch Neuzugang Tomi Pöllänen (12.), Gastspieler Marius Garten (42.) und Sami Kaartinen (50.) in Führung gehen. Beide Mannschaften waren bemüht, das Niveau hoch zu halten, spielten engagiert, aber fair. So wurden insgesamt nur drei Strafen verhängt. Diese allerdings allesamt für die Hausherren, was die Gäste zu zwei Überzahltoren ( Baxmann/17. Und Rankel /58.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich nutzten. Laurin Braun (45.) konnte sich ebenfalls noch in die Torschützenliste eintragen. Da es nach dem Ende der regulären Spielzeit unentschieden stand, verständigten sich beide Mannschaften auf ein entscheidendes Penaltyschießen. Hier vereitelte Ex-Eisbär und nun Eislöwen-Torhüter Kevin Nastiuk alle Versuche der Berliner, während auf der anderen Seite Marius Garten traf und den 4:3 Erfolg der Dresdner perfekt machte. Eindrucksvoller kann man sich nicht für einen Vertrag empfehlen…

Sensationelle 3003 Zuschauer hatten sich in der EnergieVerbund Arena eingefunden, darunter auch viele aus der Hauptstadt, die sich auf den Weg nach Sachsen gemacht hatten. Der Reinerlös aus diesem Abend betrug 26.400 Euro, der in vollem Umfang den Eislöwen zu Gute kommt. Und irgendwie tut es gut zu wissen, was Solidarität im Eishockey bewirken kann und dass diese in unserer Sportart auch ohne Umstände möglich ist. „An dieser Stelle möchten wir unseren herzlichen Dank an alle Fans und die Eisbären Berlin richten, die dieses Spiel ermöglicht haben. Ich denke, es war ein super Nachmittag für alle Beteiligten", ist Eislöwen-Trainer Thomas Popiesch dankbar. Dem ist nichts hinzu zu fügen…


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter