Eishockey mit Fußballergebnis

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Angesichts milder fünf Grad unter Null hatten es die Gäste aus Hamburg in Augsburg noch gut getroffen, blickt man auf die Temperaturen in anderen Teilen der Republik. Insofern war es auch für sonst „verwöhnte“ Hallen-Eishockeyspieler im gut durchlüfteten Curt-Frenzel-Stadion eigentlich gut auszuhalten, zumal wenn sie Freezers heißen. Zu verschenken hatten beide Teams eigentlich nichts, denn die Panther wollen den Abstand zu Platz zehn weiter so groß wie möglich halten, die Nordlichter ihrerseits müssen ihn als derzeit 13. in der Tabelle schnellstmöglich verkleinern. Dafür taten sie allerdings bei weitem nicht genug und so reichte den Hausherren am Ende auch ein einziger Treffer zum Sieg.

Augsburgs Trainer Larry Mitchell, der heute seinen Vertrag in Augsburg für zwei Jahre verlängert hat, konnte bis auf Thomas Jörg den vollen Kader aufbieten. Sein Debüt gab dabei Verteidiger Eric Werner, dafür hatte - so die offizielle Mitteilung - Tomas Slovak daraufhin mit sofortiger Wirkung um Auflösung seines Vertrages gebeten, einem Wunsch, dem man auch nachkam. Beide Mannschaften taten sich in der Anfangsphase sehr schwer, kontrollierte Offensivaktionen aufs Eis zu bringen, ein leichtes Übergewicht an Chancen lag jedoch bei den Hausherren. Dafür gingen die Freezers häufig mehr als rustikal mit dem Stock zu Werke, was der Schiedsrichter aber das gesamte Spiel über ebenso großzügig auslegte, wie seine Assistenten die Sache mit dem Abseits. Die Panther erhöhten vor der Pause zwar noch einmal den Druck auf das gegnerische Gehäuse, doch Tore fielen bis zur Sirene keine mehr.

Mehr und mehr begannen die Gastgeber das Spiel zu dominieren und so war es nur eine Frage der Zeit, wann etwas Zählbares dabei herauskommen würde. Nach exakt 22 Minuten nutzte Chris Collins dann ein Überzahlspiel mit einem Schuss aus spitzem Winkel zum verdienten 1:0. Doch für Sicherheit im Abschluss sorgte die Führung nicht, denn aus den zahlreichen weiteren Möglichkeiten konnten die Panther kein Kapital schlagen. So blieb die Partie unverändert hart umkämpft und auch Dennis Endras im Augsburger Tor hatte ausreichend Möglichkeiten, sich mit mehreren guten Paraden auszuzeichnen. Auf der anderen Seite hätte beispielsweise Scott Barney bei seinem Solo eigentlich den Vorsprung ausbauen müssen, doch zog er knapp über den Kasten vom ebenfalls stark haltenden Jean-Marc Pelletier.

Scheinbar hatten sich beide Teams darauf verständigt, das Spiel möglichst lange offen zu halten, denn an Chancen mangelte es auch weiterhin hüben wie drüben nicht – allein, es traf nur keiner. Ein wenig dümpelte die Partie in der Folge so dahin, ehe sich die Freezers in den Schlussminuten dann doch genötigt schienen, die Schlagzahl wieder etwas zu erhöhen. Doch die Augsburger hielten dagegen und brachten den Sieg über die Zeit. Damit durfte Endras dann auch verdientermaßen sein fünftes Shutout in der Saison feiern.

„Wir hatten genug Chancen, das Spiel zu gewinnen“, so Freezers-Coach Paul Gardner. „Insofern ist es frustrierend, mehr als dreißig Mal aufs Tor zu schießen, aber nicht zu treffen.“ Die mangelnde Chancenverwertung kritisierte auch Larry Mitchell, der aber natürlich dennoch zufrieden war. „Wie so oft in der Liga hat ein Überzahl-Tor für die Entscheidung gesorgt. Danach hat uns Dennis Endras den Sieg festgehalten.“

(mor)



Tor: (0:0 / 1:0 / 0:0)

1:0 (22:00) Collins ( Hunt ; Engelhardt ) 5:4

Zuschauer: 2704

Strafzeiten: Augsburger Panther 6, Hamburg Freezers 10

Schiedsrichter: Richard Schütz, Moers


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter