Eishockey im Käfig!?

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Duplizität der Ereignisse: Während die Zuschauer der Oberligaspiele in München und Garmisch erstmals auch auf den Längsseiten hinter Schutznetzen saßen, wurde in Ingolstadt ein Kleinkind vom Puck voll am Kopf getroffen. In der Saturn-Arena sitzen die Besucher, wie in allen anderen DEL-Stadien, relativ ungeschützt vor verirrten Querschlägern auf den Tribünen.



Nahezu unbemerkt von den meisten Eishockeyfans hat sich hier, abseits des sportlichen Geschehens, Bemerkenswertes ereignet: Am 13. März 2003 wurde eine Besucherin der nagelneuen Colorline-Arena in Hamburg von einem Puck mit voller Wucht im Gesicht getroffen. Die Frau verklagte daraufhin den Veranstalter, die Hamburg Freezers, auf Schadenersatz und bekam in sämtlichen Instanzen recht. Die Gerichte stellten übereinstimmend fest, dass beim Bau der neuen Halle der Zuschauerschutz nicht ausreichend berücksichtigt worden war. Es existiert eine DIN-Norm 18036, die kaum jemand kannte und die besagt, dass für den seitlichen Schutz der Besucher eine gedachte Linie von der gegenüberliegenden Bande bis 2,30 m über der letzten Tribünenreihe maßgeblich ist. Wird diese Vorschrift nicht eingehalten, so kann ein vom Puck getroffener Zuschauer den Hallenbetreiber wegen fahrlässiger Körperverletzung verklagen.



Nachdem lange Zeit kaum Reaktionen auf dieses Urteil erfolgten, macht sich seit einigen Wochen in vielen Eisstadien großer Aktionismus breit. Regensburg war im Sommer die erste Halle, in der rundherum Netze zum Schutz der Besucher gespannt wurden. Mittlerweile haben fast alle Stadionbetreiber der ESBG diese Netze angebracht, was bei den Besuchern zwiespältige Reaktionen ausgelöst hat. Während die einen davon kaum etwas bemerkt haben wollen, fühlen sich die anderen mehr oder weniger stark in ihrer Sicht beschränkt. Viele fragen sich, ob diese Netze auf Dauer bleiben oder eine vorübergehende Erscheinung sein werden. Doch da sind sich die Experten nicht ganz einig.



Fest steht auf jeden Fall, dass beim Bau vieler Eishallen zwar die Regeln des Internationalen Eishockeyverbandes IIHF, nicht jedoch die gültigen DIN-Normen eingehalten worden sind. Deshalb müssen die Hallenbetreiber aus versicherungsrechtlichen Gründen entweder den Plexiglasschutz über der Bande auf mindestens 1,60 Meter erhöhen oder Netze anbringen. Dies soll in die Spielordnung der ESBG ab der Saison 2005/2006 verbindlich übernommen werden. Wenn der Bandenschutz dann, wie etwa in München vorgesehen, entsprechend erhöht werden wird, können die Netze wieder abgebaut werden. Andernfalls müssen sich die Zuschauer wohl auf Dauer mit der Sichtbehinderung abfinden, genießen dafür aber umfassenden Schutz vor Querschlägern.



Ganz anders stellt sich die Situation in der DEL dar: Deren Clubs geben den schwarzen Peter an die Hallenbetreiber weiter, die für ausreichenden Schutz sorgen müssen. Wie Boris Capla, Manager der ursprünglich betroffenen Freezers auf Nachfrage versicherte, denkt in der Eliteliga niemand daran, Netze anzubringen. „Dann wäre Profieishockey in Deutschland am Ende“, meinte DEL-Boss Gernot Tripcke. Was würde wohl das Fernsehen sagen, wenn die Übertragungen vom Eishockey, das am Bildschirm ohnehin schwierig zu präsentieren ist, durch Netze zusätzlich behindert werden würden? So hofft man darauf, dass die Banden auch in der DEL entsprechend der DIN-Norm erhöht werden, um den Vorschriften Genüge getan zu haben und vertraut auf ein gütiges Schicksal, das die Zuschauer vor weiteren Unglücksfällen bewahren soll. (an)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter