Eisbären zurück auf Erfolgsspur?

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die deutlichen Siege zuletzt gegen Augsburg und Straubing in

der DEL haben dem deutschen Meister in verschiedener Hinsicht gut getan:

Einerseits lebt es sich nun mit sechs Zählern mehr auf dem Punktekonto

allgemein wieder etwas entspannter und andererseits ist auch Manager Peter John

Lee den allergrößten Druck schnell neue Spieler zu finden zumindest vorerst

los. „Die Situation hat sich seit voriger Woche nicht geändert.“, dämpft Lee

noch immer die Erwartungen aller Ungeduldigen. Zudem ließ der Spielplan nun

auch Zeit, so ausgiebig zu trainieren wie es sich Chefcoach gewünscht

hatte.  So sah man beim

Donnerstagstraining jedenfalls wieder in weit mehr lächelnde Gesichter als das

noch vor Wochenfrist der Fall war.

Noch immer begeistert zeigte sich Coach Pierre Pagé von der

Leistung des jungen Eisbären-Pokalaufgebotes in Kassel: „Die Huskies haben

einige gestandene, sogar mit NHL-Erfahrung ausgestattte Spieler in ihren Reihen

und sind Bundesligaspitzenreiter. Aber unsere Jungs waren bis zum Schluss  intensiv bei der Sache. Mir hat gefallen,

dass Spieler produktiv waren, die bisher noch nicht so in Erscheinung getreten

sind. Die Gelegenheit für sie im Pokal zu spielen war gut und sie haben sie

genutzt“. Ein Sonderlob strich Nationalspieler Florian Busch ein, der als

Interims-Kapitän überzeugte und seiner Verantwortung als Nationalspieler

vollauf gerecht wurde. „Unsere jungen Spieler sind voran gekommen, denn im

vorigen Jahr verloren wir mit einer ähnlichen Mannschaft im Pokal gegen

Regensburg noch mit 1:6.“, rundete Pagé sein Fazit auch lobend ab.

Dennoch weiß der Chefcoach, dass es nun gilt, die positiven

Ergebnisse und Erlebnisse durch eine gewisse Beständigkeit zu untermauern.

Obwohl beim nächsten Gegner, den Füchsen aus Duisburg (Freitag, 19.30 Uhr), die

Probleme grundsätzlicherer Natur sind, sagt der Pagé: „Duisburg ist zu hause

dennoch eine gefährliche Mannschaft. Wir müssen wieder geschlossen als

Mannschaft agieren, sechzig Minuten intensiv arbeiten ohne aber Strafen zu produzieren.

Dann sollten wir erfolgreich sein“.

Am Freitag nicht dabei sein wird Christoph Gawlik, der nach

seiner Spieldauerstrafe in Straubing zwangsweise ein Spiel zusehen muss. Auch

Richard Mueller wird noch fehlen, da man auf dem zuständigen Amt wohl den

notwendigen Stempel verlegt hat oder der stempelberechtigte Beamte im Urlaub

weilt. Bereits in Duisburg wieder dabei sein wird aber sein Sturmkollege Kelly

Fairchild, der seine Verletzung nach zweiwöchiger Pause überwunden hat. Im Tor

wird Youri Ziffzer stehen, der wenigstens vorläufig den Status der Nr.1

genießen darf.

mac


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier deutsche Teams und der HK Budapest aus Ungarn
Nur noch fünf Mannschaften in der DFEL

Das ist bitter für die Deutsche Frauen-Eishockey-Liga. Nach dem Rückzug der Bergkamener Bären gehen in der Saison 2025/26 nur noch fünf Mannschaften in der höchsten ...

Spielberechtigt für Bremerhaven und Düsseldorf
Lenny Boos erhält eine Förderlizenz bei den Fischtown Pinguins

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Vergabe einer Förderlizenz an den U20-Nationalstürmer Lenny Boos bekannt. Der 18-jährige Boos wurde erst kürzlich mit ei...

Finne kommt zum KEC
Oliwer Kaski verteidigt für die Kölner Haie

Nächster Neuzugang für die Kölner Haie. Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV 71 aus Jönköping zum KEC. Der Finne nahm mit seinem Land ...

Neuzugang aus Örebro
Iserlohn Roosters verpflichten schwedischen Verteidiger Robin Norell

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und i...

Eric Martinsson neu im Team
Schwenninger Wild Wings verpflichten Verteidiger aus Schweden

Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger Wild Wings mit dem auch international äußerst erfahrenen Eric Martinsson....

US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...