Eisbären zu uneffektiv
Mit einem knappen 2:3 verloren die Eisbären gegen die DEG Metro
Stars.
Da haben die Eisbären ihr Glück in der Chancenausbeute, nach
dem 10:3 Erfolg gegen den ERC Ingolstadt am letzten Donnerstag, anscheinend
verbraucht.
Aus zwei Möglichkeiten in der Anfangsphase der Partie machten die
Düsseldorfer zwei Tore. Eigentlich waren die Eisbären das spielbestimmende
Team, aber vor Metro-Stars-Goalie Jamie Storr uneffektiv. Ganz anders Daniel
Keutzer, welcher im Powerplay traf (9.Spielminute), sowie Jamie Wright, der knapp drei
Minuten später nachsetzte.
Auch im Mitteldrittel waren die Chancenanteile der Eisbären
höher. Dabei sprang aber nur der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Steve
Walker heraus, welcher allerdings kurz darauf von Andrew Hedlund mit einem
Schlagschuss von der blauen Linie beantwortet wurde.
Der Schlussabschnitt wurde richtig spannend. Die Berliner
hatten eine Chance nach der anderen, konnten aber erst in Überzahl, und als
Eisbären-Coach Don Jackson seinen Torhüter Rob Zepp zu Gunsten eines sechsten
Feldspielers vom Eis nahm, durch Stefan Ustorf zum 2:3 Anschluss einklinken.
Die Schlussoffensive der Gastgeber blieb aber nicht vom Erfolg gekrönt und
sicherte den Gästen aus Düsseldorf letztendlich den Sieg.
(ovk/mac - Foto by City-Press)
0:1 Daniel Kreutzer (Vikingstad, Holzer) 9.min PP1
0:2 Jamie Wright 12.min
1:2 Steve Walker (Beaufait, Quint) 30.min
1:3 Andrew Hedlund 31.min
2:3 Stefan Ustorf (Roach, Beaufait) 56.min 6-4
Strafminuten:
Berlin: 6
Düsseldorf: 16
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝