Eisbären weiter im Teufelskreis: 3:4 Niederlage gegen Nürnberg

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit 3:4 gegen die Sinupret Ice Tigers verloren die Eisbären

auch das achte Spiel in Folge.

Die erste Runde des „Teufelskreis“ ist absolviert. Gegen die

Sinupret Ice Tigers, gegen die die Niederlagenserie begann, geht sie auch

weiter.
Obwohl die Eisbären das aktivere Team waren, sich Chancen

erarbeiteten, ist die erneute Niederlage der Preis der vielleicht nicht bis zum

Schluss ausgenutzten Konsequenz vor dem gegnerischen Tor. Dabei sah es fast so

aus, dass die Eisbären ihren Fluch besiegen könnten:

Schon in der 5.Spielminute konnte Steve Walker den Puck

hinter den Tigers-Goalie Jean-Francois Labbé versenken. Viele gute Chancen

folgten, konnten aber nicht in Zählbares umgemünzt werden. So nutzten die immer

besser in das Spiel findenden Sinupret Ice Tigers eine Chance im Powerplay und

glichen durch Jame Pollock aus (18.Spielminute). Der Berliner Goalie Daniar

Dshunussow hatte dabei keine Chance, weil ihm die Sicht versperrt war.

Den besseren Start in das Mitteldrittel hatten

Augenscheinlich ebenfalls die Eisbären. Schon nach wenigen Sekunden lief Steve

Walker auf das Ice Tigers-Tor zu, diesmal blieb aber Labbé der Sieger.

Bitter war die Führung für die Gäste in der 25.Spielminute.

Erst sahen die meisten der 4000 Zuschauer eine Strafe (der von der Strafbank

kommende Alexander Polaczek streckte einen Eisbären-Spieler nieder,

Schiedsrichter Rick Looker ließ aber weiterspielen), danach netzte aber Shawn

Carter eiskalt in das Berliner Tor ein. Zwar machte sich scheinbar etwas

Nervosität bei den Gastgebern breit, den Faden verloren sie aber nicht und

glichen erst durch Florian Busch aus - Looker benötige allerdings den Videobeweis,

um zu erkennen ob der Puck hinter der Linie war -, ehe Cole Jarrett mit seinem

ersten DEL-Treffer die Eisbären endlich auf die Gewinnerstrasse bringen wollte.

Da hatten aber die Ice Tigers etwas dagegen. Die eh fast

immer im letzten Abschnitt stark spielenden  Nürnberger schlugen gnadenlos zurück. Erst

erzielte Petr Fical den Ausgleich (48.), danach glückte Brian Swanson der

Siegtreffer (50:43).   

 (ovk/mac - Foto by city-press)

Eisbären Berlin vs. Sinupret Ice Tigers 3:4

 
0:1 Steve Walker (Quint, Ustorf) 4:10 PP1
1:1 Jame Pollock (Leeb, Swanson) 17:03 PP1
1:2 Shawn

Carter (Polaczeck) 24:03
2:2 Florian

Busch (Quint, Gawlik) 28:03
3:2 Cole

Jarrett (Felski, Weiß) 33:56 PP1
3:3 Petr

Fical (Polaczeck, Pollock) 47:03
3:4 Brian

Swanson (Pollock, Jiranek) 50:43

var ir_t;

var ir_g;

var ir_y;

var ir_u;

var ir_find=new Array('.gif','.GIF','.jpg','.JPG','.jpeg','.JPEG');

function ir_r()

{

if(!ir_g.dontfetch)

{

ir_g.src=ir_g.src+'nguncompressed';

};

ir_g.dontfetch=true;

ir_g.updateSrc=true;

ir_g.title = ir_g.oldTitle;

ir_g.alt = ir_g.oldAlt;

window.status='';

}

function ir_c(event)

{

if(! event)

event = window.event;

lTargetTag = (null != event.srcElement) ? event.srcElement : event.target;

if(lTargetTag)

{

if(lTargetTag.tagName=="IMG")

{

ir_g=lTargetTag;

if(!ir_g.dontfetch && !ir_g.updateSrc && !ir_y)

{

if(!ir_g.changeAlt)

{

ir_g.oldTitle = ir_g.title;

ir_g.title = 'Dieses Bild wird in 2 Sekunden mit originaler Qualitaet neu geladen';

ir_g.oldAlt = ir_g.alt;

ir_g.alt = 'Dieses Bild wird in 2 Sekunden mit originaler Qualitaet neu geladen';

ir_g.changeAlt = true;

}

window.status = 'Dieses Bild wird in 2 Sekunden mit originaler Qualitaet neu geladen';

ir_t=setTimeout("ir_r();", 1000*2);

}

}

}

}

function ir_e()

{

clearTimeout(ir_t);

window.status='';

}

function ir_d(event)

{

if(! event)

event = window.event;

if(!ir_u && event.keyCode==38)

{

ir_u=true;

ir_y=true;

for (i = 0 ; i < document.images.length ; i++)

{

if(!(document.images[i].updateSrc))

{

for (j = 0 ; j < ir_find.length ; j++)

{

if((document.images[i].src).search(ir_find[j]) != -1)

{

if((document.images[i].src).search('nguncompressed') == -1)

document.images[i].src=document.images[i].src+'nguncompressed';

break;

}

}

}

}

}

}

for (i = 0 ; i < document.images.length ; i++)

{

ir_y=false;

var lOnMouseOver = document.images[i].onmouseover;

if (lOnMouseOver == null)

{

for (j = 0 ; j < ir_find.length ; j++)

{

if((document.images[i].src).search(ir_find[j]) != -1)

{

document.images[i].onmouseover=ir_c;

break;

}

}

}

};

for (i = 0 ; i < document.images.length ; i++)

{

var lOnMouseOut = document.images[i].onmouseout;

if (lOnMouseOut == null)

{

document.images[i].onmouseout=ir_e;

}

};


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...