Eisbären und Kings veranstalten Development CampTalente trainieren in Berlin

„Das Development Camp gibt uns die Chance, im Sommer mit den Jungs intensiv zu arbeiten“, sagt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. „Die Trainer der Kings haben viel Erfahrung mit der Förderung von Talenten, wir freuen uns sehr, dass sie ihre Erfahrung an unsere jungen Spieler weitergeben werden.“
Von den LA Kings werden Chefberater Mike O’Connell sowie die Development-Coaches Glen Murray, Nelson Emerson und Mike Donnelly in Berlin sein. Sie bringen die Erfahrung von rund 3500 NHL-Spielen und langjährige Trainererfahrung in Nordamerika mit. Sie werden unterstützt von Eisbären-Juniors-DNL-Coach Steffen Ziesche, Ex-Eisbären-Torwart Sebastian Elwing und auch der Leiter für Spielerentwicklung und Scouting bei den Eisbären, Stefan Ustorf.
„Ich denke, unsere Spieler können viele Kleinigkeiten in dem Camp von Trainern lernen, die es in den vergangenen Jahren geschafft haben, mehrere Spieler in die NHL zu bringen“, sagt Stefan Ustorf. Nebenher werden die in Berlin trainierenden Eisbären-Spieler weiterhin ihr Training in der spielfreien Zeit absolvieren. Zudem befinden sich in der kommenden Woche auch Sven Ziegler und Louis-Marc Aubry im Reha-Aufbautraining in Berlin nach ihren Verletzungen.
Die voraussichtlichen Teilnehmer am Eisbären Berlin/LA Kings Development Camp 2017:
Tor: Marvin Cüpper, Maximilian Franzreb (beide Eisbären Berlin), Tobias Ancicka (Eisbären Juniors Berlin).
Verteidigung: Jonas Mueller, Kai Wissmann, Maximillian Adam (alle Eisbären Berlin), Leon Gawanke (Cape Breton Screaming Eagles/QMJHL), Brian Boelke, Eric Mik, Lasse Puttkammer (alle Eisbären Juniors).
Angriff: Daniel Fischbuch, Vincent Hessler, Charlie Jahnke (alle Eisbären Berlin), Cedric Schiemenz (Kitchener Rangers/OHL), David Madsen (Växjö Läkers HC U20/SWE), Oliver Gatz (Herning Blue Fox/DEN), Maximillian Eisenmenger (Djurgardens IF U20), Tom Knobloch, Nino Kinder, Christoph Schmidt, Marius Demmler (alle Eisbären Juniors), Stefan Loibl (Straubing Tigers).