Eisbären und Freezers künftig ohne Kornett

Lesedauer: ca. 1 Minute

Gleichzeitig gliedert das Unternehmen seine deutschen Geschäftsbereiche direkt in seine weltweite Struktur ein und wird daher keinen Nachfolger für Kornett einsetzen.

Tim Leiweke, President und CEO Anschutz Entertainment Group weltweit: "Detlef Kornett hat großen Anteil an dem Wachstum der Anschutz Entertainment Group über das letzte Jahrzehnt. Mit unnachgiebigen Einsatz und überlegtem Handeln hat er unsere Projekte in Europa entscheidend vorangetrieben und AEG in Deutschland auf der Landkarte platziert."

Detlef Kornett: "Meine Aufgabe ist erfüllt. Die Anschutz Entertainment Group hat sich jetzt geografisch, inhaltlich und emotional in Deutschland etabliert. Die beiden Arenen und die Teams werden von hervorragenden Managern und Mitarbeitern betrieben. Die Eisbären Berlin sind eine einzigartige Erfolgsgeschichte und die Hamburg Freezers sind für einen Neuaufbau gut aufgestellt. Die Entwicklung des Umfeldes um die O2 World Berlin wird in naher Zukunft beginnen."

Kornett war seit 2000 als Managing Director in London und zuletzt als Geschäftsführer, President und CEO der Anschutz Entertainment Group in Deutschland tätig. Unter seiner Führung erwarb AEG den Londoner Millennium Doms und das Areal auf dem ehemaligen Ostgüterbahnhof in Berlin. Ab 2004 konzentrierte Kornett sich auf die Umsetzung und die Vermarktung des Arena-Projektes in Berlin. Er verhandelte ebenfalls den Kauf der Arena in Hamburg, sowie die Namenspartnerschaften für beide Arenen mit Telefonica O2 Germany.

Als Geschäftsführer der Eisbären legte er die Grundlagen für die einzigartige Erfolgsgeschichte der Eisbären, die den Club zum besten Team des letzten Jahrzehnts im deutschen Eishockey und zu einer der attraktivsten Marken im deutschen Team-Sport machte. Mit dem Umzug des Eishockey Teams München Barons nach Hamburg fädelte er den ersten "Franchise-Wechsel" im deutschen Sport ein.

Zukünftig sind die wesentlichen Geschäftsbereiche der Anschutz Entertainment Group wie z.B. Marketing und Vertrieb oder der Betrieb der Arenen, direkt in die weltweiten Unternehmstränge Global Partnership, AEG Live bzw. AEG Facilities eingegliedert. Das Büro in Berlin wird weiterhin die Entwicklung und Vermarktung des 18 Hektar großen Areals um die Berliner o2 World vorantreiben sowie unternehmensübergreifende und verwaltungstechnische Aufgaben ausführen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...