Eisbären stoppen mühsam NegativserieBerlin – Augsburg 3:2

Jamie Arniel (links) besorgte den Siegtreffer gegen die Panther. (Foto: jay)Jamie Arniel (links) besorgte den Siegtreffer gegen die Panther. (Foto: jay)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vier Niederlagen in Folge. Für solch Durststrecken finden sich in den Annalen der zurückliegenden Jahre der Eisbären nicht viele Beispiele. Eisbären-Chefcoach Don Jackson: „Letzte Saison haben wir mal drei Spiele hintereinander verloren, jetzt während meiner Zeit hier erstmals vier. Jede dieser Niederlagen ist schlimm. Wir haben uns sehr gut vorbereitet für heute und gegen einen starken Gegner gewonnen. Wir haben Geduld gezeigt und defensiv gut gespielt, haben gerade in der Schlussphase einen guten Job gemacht. Von daher bin ich glücklich heute.“ Demonstrativ gelassen zeigten sich die Eisbären vor diesem Wochenende mit zwei wichtigen Heimspielen: „Wir wissen, woran es liegt, dass es derzeit nicht rund läuft und werden konzentriert daran arbeiten, die Fehler schnell abzustellen“, hieß der von allen Seiten zu vernehmende Tenor. Die zuvor zur Schau gestellte Gelassenheit konnte im Spiel gegen die Panther indessen nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Druck doch schwer auf den Spielern lastet.

Zwar sichtlich motiviert, wahrscheinlich schon ein bisschen zu sehr, gingen die Berliner zu Werke, vieles jedoch blieb Stückwerk und die Präzision lange auf der Strecke. So passte es ins Bild der letzten Wochen, dass die Gäste zu Beginn des Mittelabschnitts in Führung gingen. Sergio Somma (21. Spielminute) traf im Nachsetzen. In einer Ãœberzahlsituation drückte Florian Busch (35.) die Scheibe zum Ausgleich über die Torlinie. Nach Vorarbeit von Kapitän André Rankel sorgte Mads Christensen kurz vor der zweiten Pausensirene sogar für die Berliner Führung. Im Schlussdrittel hatte mit Jamie Arniel ein Eisbär seinen Auftritt, dem in der Hauptstadt die Kritik recht heftig entgegen schlug. Ausgerechnet der 23-jährige, meist unauffällig agierende Kanadier zog kurzentschlossen von der blauen Linie ab und traf zum 3:1 (46.) für die Eisbären. Der Sieg-Torschütze nach dem Spiel: „Es fühlt sich sehr gut an, so eine Niederlagenserie zu beenden. Wir hatten zwar von Beginn an unsere Chancen, erzielten zunächst aber keinen Ertrag. Die Tore von  Buschi und Mads waren der Wendepunkt und das Momentum auf unserer Seite. Bei meinem Tor sah ich, dass ich in guter Position war, habe abgezogen und getroffen.“

Die Panther mochten sich verständlicherweise noch nicht geschlagen geben, kamen erneut durch Sergio Somma (58.) zum Anschluss und drückten danach auf den Ausgleich. „Das letzte Drittel war unser bestes“, zog Gäste-Coach Larry Mitchell sein Resümee, „verloren haben wir das Spiel im Mittelabschnitt, als wir den Eisbären vier Mal die Möglichkeit gaben, in Überzahl zu spielen. Im Schlussdrittel haben wir Moral gezeigt, mussten aber den Arniel-Treffer hinnehmen. Wir hatten gehofft, den Schwung aus Hannover mitzunehmen, leider hat es nicht gereicht.“ Die Eisbären durften sich daher über den ersten „Dreier“ im neuen Jahr freuen.

Vielleicht schon bald auch über einen Neuzugang: Statt des allgemein erwarteten Verteidigers wird in der Hauptstadt der Name des 28-jährigen kanadisch-britischen Centers Corey Locke heiß gehandelt, dessen Vertrag bei TPS Turku jüngst aufgelöst wurde. Eine Bestätigung des Transfers war den Eisbären-Offiziellen am Freitagabend aber nicht zu entlocken.

Tore: 0:1 (21.) Somma – Thang; 1:1 (35.) Busch – Hördler/Olver PP; 2:1 (39.) Christensen – Rankel/Mulock, TJ; 3:1 (46.) Arniel – Katic; 3:2 (58.) Somma - Thang

Schiedsrichter: Bauer/Fischer
Strafen: 4/12
Zuschauer: 14.200 (ausverkauft)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter