Eisbären starten in die Play-offs

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ab dem morgigen Dienstag wollen es die

Eisbären Berlin wieder wissen. Denn dann beginnt auch für den

(noch) aktuellen Deutschen Meister das Rennen um den Pokal, welcher

schon in vierfacher Kopie auf der Geschäftsstelle der Eisbären

Berlin steht. Der Gegner im Viertelfinale sind die Augsburger

Panther. Und diese Partie bringt eine ganz besondere Brisanz mit

sich: beide Teams sind läuferisch stark anzusiedeln und werden mit

Sicherheit sehr temporeich auf dem Eis agieren.

Hoffentlich nicht zu schnell für die

Schiedsrichter, welche in den vergangenden vier Begegnungen beider

Teams in der Hauptrunde sich doch schon öfter überlisten ließen.

Jedenfalls drückte es Eisbären-Coach Don Jackson so vorsichtig aus.

Denn Fakt ist, dass die Augsburger rund um deren Trainer Larry

Mitchell die Regeln des Eishockeys schon bis an die obere Grenze

ausreizen. Von daher ist für Jackson Disziplin das Wichtigste - vor

Allem gegen die aggressiven Panther.

Bedeutet also für die Berliner, aber

der ersten Sekunde im ersten Spiel hellwach zu sein. Anders als in

einer Best of 7-Serie ist in diesem Fall das erste Spiel sehr

wichtig. Berlins Co-Trainer Hartmut Nickel fasst es kurz und

schlüssig zusammen: „Verlieren wir das erste Spiel und kommen am

Donnerstag in Augsburg ins schlittern, dann ist am Samstag in Berlin

mächtig was los!“.

In der Tat müssen die Berliner

versuchen, ihren Heimvorteil zu nutzen, denn gerade in Augsburg

können auswertige Teams auf eine hitzige Atmosphäre treffen. Sieht

auch Eisbären-Routinier Sven Felski so: „In Augsburg ist es schwer

zu spielen! Das Publikum kann auch dort den Schiedsrichter

imponieren!“.

Imponiert von den Panthern ist aus

Berlins Top-Torschütze André Rankel: „Die hatten sich ja schon

vor der Play-off-Qualifikation mit einer Siegesserie für das

Saisonfinale warmgeschossen. Von daher hatte es mich auch nicht

gewundert, dass sie die Adler besiegt haben.“ Für unbesiegbar hält

der Nationalspieler die Augsburger aber nicht. Ein Geheimrezept, wie

man es schaffen könnte, die Fuggerstädter aus dem Rennen um die

Deutsche Meisterschaft zu werfen, hat er aber auch nicht, sondern

besinnt sich eher auf das Wesentliche: „Wir müssen einfach

diszipliniert Eishockey spielen und versuchen, ihnen unser Spiel

aufzuzwingen!“

Immerhin gewannen mit „ihrem Spiel“

die Eisbären souverän die Hauptrunde. Allerdings sind der erreichte

Punkte-Rekord und der atemberaubende Vorsprung zum Zweitplatzierten

Frankfurt Lions ab Dienstag nur noch Schall und Rauch.

(Oliver Koch)



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...