Eisbären sind das 9plusultra!Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak berichtet seit 30 Jahren über die Eisbären

Morgan Ellis, Kapitän Frank Hördler und Kai Wissmann präsentieren im Konfettiregen den Meisterpokal. (picture alliance / Eibner-Pressefoto / Heike Feiner)Morgan Ellis, Kapitän Frank Hördler und Kai Wissmann präsentieren im Konfettiregen den Meisterpokal. (picture alliance / Eibner-Pressefoto / Heike Feiner)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

4 Spiele in 6 Tagen. Zuvor eine extrem schwere Halbfinal-Serie gegen die Adler Mannheim. Über die volle Distanz. Mehr als ein Tag zur Regeneration blieb nie. Zudem wechselte stets das Heimrecht, so dass ständig zwischen Berlin und München gependelt wurde. So genannte Back-to-back-Spiele. Das ist ein-, nicht neunmalig. Für mich ein grenzwertiger Sprint. Ein Mammutprogramm, das jeglichen Prinzipien des  Leistungssports widerspricht. Mit Risiken für die Gesundheit der Spieler. 

Doch der Zeitdruck ließ keine Alternative zu. Corona-Ausbrüche.  Hauptrundenverlängerung. Zudem beginnt die WM schon am 13. Mai. Was für eine Terminhatz. Im Februar stimmten  die Gesellschafter der 15 Klubs für die Ausdehnung der Hauptrunde, erklärte Gernot Tripcke. Zufrieden ist anders. Aber dem DEL-Boss waren die Hände gebunden. "Das sind die Ausläufer der Corona-Saison. Dass das nicht ideal ist, wissen wir, aber ich kenne keinen, der uns sagen könnte, wie es besser gewesen wäre.“ 

Umso mehr ziehe ich meinen Hut vor den Eisbären. Kraft. Wille. Disziplin. Gegen diese Spieler wirken Shaolin-Mönche unbeherrscht. 

Wie es der Zufall will, feiere ich 2022 Jubiläum. Ich berichte seit 30 Jahren über den EHC. In der ersten Geschichte ging es 1992 um Peter Schiller. Der Ex-Nationalspieler, der leider viel zu früh verstorben ist, war einer der ersten Top-Stars aus den alten Bundesländern, der nach Hohenschönhausen wechselte. Ich habe seitdem sehr viel erlebt. Ein Buch würde nicht ausreichen, um alles aufzuschreiben. Das würde eher eine Enzyklopädie werden. Als Schiller zum EHC kam, hießen die Bären noch offiziell Dynamo, waren lange der Prügelknabe der deutschen Eliteklasse. Niemals hätte man damals daran gedacht, dass sie heute Vorzeigeklub und vor allem DEL-Rekordchampion sind. In guten wie in schlechten Tagen. Mich erfüllt es mit Stolz, dass ich ein Teil davon sein durfte. Zwar nur als Reporter. Aber immerhin. Dieser Klub lebt seinen Traum. Mit! Jedem! Atemzug! Trainer. Betreuer. Jeder Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Die Spieler. Wie der grandiose Kapitän Frank Hördler. Die personifizierte 9. Der einzige EHC-Profi, der bei allen DEL-Titeln dabei war. Als ich ihn kennenlernte, war er praktisch noch ein Kind. Inzwischen führt er mit seinen 37 Jahren das Alter ad absurdum. Oder Torwart Mathias Niederberger, für den der Begriff Hexer eine Untertreibung wäre.  Ausgerechnet bei seinem künftigen Arbeitgeber war der Nationalkeeper beim gnadenlos effizienten 5:0 im vierten Finale der Matchwinner. Neben dem dreifachen Torschützen Matthias White.

Nicht zu vergessen die Fans. Gegen diesen Anhang wirkt die Loveparade wie ein statischer Langweiler. Die Eisbären sind ein Gesamtkunstwerk. Einen Teil herauszuheben, würde nicht allen gerecht werden. Zusammen heißt das Zauberwort. Zusammen sind wir stark. Eine bärenstarke Symbiose. Einmalig. In der DEL.

Satt ist man an der Spree noch lange nicht. Mein neues Motto: Ich will Euch siegen zehn. Zum Leidwesen der Konkurrenz. Der EHC ist nimmermüde. Und so könnte es im kommenden Frühjahr in der Hauptstadt heißen: "Ohhhhh, wie ist das zehn!" Das wäre einfach zehnsationell!


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter