Eisbären siegen klar im Spitzenspiel
Spitzenspiel und Schützenfest. Mit 8:2 gewannen die Eisbären Berlin gegen die Frankfurt Lions und erkämpften sich beeindruckend die Tabellenführung in der Deutschen Eishockeyliga (DEL) zurück.
Ein schnelles erstes Drittel sahen die 4695 Zuschauer im ausverkauften Wellblechpalast und bekamen dazu noch drei Tore serviert. Den Anfang machte Deron Quint, der nun für die Hauptstädter den Lions Goalie Ian Gordon nach mehr als zwei Spiele und 135 Spielminuten überwinden konnte. Letztmalig gelang den Berlinern dies am 11.März 2007, in der Playoff-Qualifikation. Die beiden Spiele danach verloren die Berliner mit 0:6 (13.März 2007) und 0:4 (11.Oktober 2007).
Lange ließen die Lions aber nicht mit dem Ausgleich auf sich warten. Ein Unterzahlbreak nutzte Ilja Vorobjev zum Ausgleich, nachdem Michael Bresagk zuvor am Berliner Goalie Rob Zepp scheiterte (13.Spielminute). Durch das 2:1 von Andy Roach in der 15. Spielminute gingen die Berliner aber mit einer Führung in die Pause.
Durch den 2:2 Ausgleich von Derek Hahn schienen nun die Lions durch ihr aggressives Spiel das Zepter in die Hand genommen zu haben, waren aber im Abschluss vor Rob Zepp nicht effektiv. Ganz anders Bären-Stürmer Mark Beaufait, der mit einem Konter nun die Eisbären plötzlich auf die Gewinnerstrasse brachte und die entscheidende 33. Spielminute enleutete. Dort klingelte es im Kasten von Gordon innerhalb von 37 Sekunden gleich dreifach. Erst zog Alex Weiß trocken aus dem spitzen Winkel ins Lions-Gehäuse (4:2), danach traf Florian Busch (Foto by City-Press) gleich doppelt und verdreifachte somit seine Torquote der aktuellen Saison. Gekrönt wurde dieser Mittelabschnitt noch mit einem Doppelschlag in der 38. Spielminute, als Tyson Mulock und Denis Pederson den Spielstand auf 8:2 hochschraubten. Darauf verließ Ian Gordon vollkommen entnervt sein Gehäuse und machte Platz für Boris Ackers.
Der Frankfurter Back-up machte seine Sache aber nicht schlecht, ließ zumindest keinen weiteren Treffer zu. Ergebniskosmetik machte noch Löwen-Kapitän Jason Young, der in der 53. Spielminute den Anschlusstreffer erzielte.
(ovk/mac)
11:09 1:0 Quint D. (PP1), EBB
12:55 1:1 Vorobiev I. (SH1), FRA
14:12 2:1 Roach A. (EQ), EBB
21:16 2:2 Hahn D. (EQ), FRA
31:02 3:2 Beaufait M. (EQ), EBB
32:12 4:2 Weiß A. (EQ), EBB
32:32 5:2 Busch F. (PP1), EBB
32:49 6:2 Busch F. (4-4), EBB
37:25 7:2 Mulock T. (PP1), EBB
37:53 8:2 Pederson (EQ), EBB
52:12 8:3 Young (EQ), FRA
Strafminuten:
Berlin: 18
Frankfurt: 26
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝