Eisbären siegen im 12-Tore-Spiel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Einfache Taktik für Trainer, welche mit ihrem Team gegen die Eisbären spielen: Lass die Berliner einfach in Führung gehen, sie werden sich dann schon selber aus dem Rhythmus bringen. Klappte jedenfalls in den letzten beiden Heimspielen gegen die Straubing Tigers und die Hamburg Freezers. Und auch gegen die Augsburger Panther hatte dies Bestand. Einziger Unterschied diesmal: Die Berliner konnten gewinnen!

"Alle Zwölfe!"

Jeff Friesen war es, der fast für die Spielentscheidung sorgte, als er 26 Sekunden nach Beginn des letzten Drittels die 5:4-Führung erzielte. Gefestigt wurde dieser Erfolg durch Laurin Braun, welcher noch in Powerplay-Aufstellung das 6:4 erzielen konnte. Letztendlich der Puffer, um sich durch den Anschlusstreffer von Darin Olver nicht mehr die drei Punkte nehmen zu lassen. Das 7:5 von Stefan Ustorf in der 59.Minute dann die Erlösung.

Zwei schnelle Tore binnen dreieinhalb Minuten durch Stefan Ustorf und André Rankel schienen bereits zum Spielgewinn Beweis einer gewissen Überlegenheit gewesen zu sein. Dies dachten jedenfalls die Fans, welche mit einem lauten „Der EHC ist wieder da“ ihrer Zufriedenheit kund taten. Auch der 2:1-Anschluss durch Grant Stevenson (6.Spielminute – in Überzahl) schien den Eisbären nichts ausgemacht zu haben. Nur wenige Sekunden später konnte Jeff Friesen den Augsburger Torhüter Dennis Endras so lange umkurven, bis er den Puck eiskalt versenkte. Grund genug für Panther-Trainer Larry Mitchell eine Auszeit zu nehmen, um sein System umzustellen. Und dies mit Erfolg, denn die Fuggerstädter kassierten im ersten Abschnitt kein Tor mehr. AEV-Topscorer Darin Olver konnte sogar wenige Sekunden vor Drittelende das 2:3 aus Sicht der Gäste erzielen.

Im Mittelabschnitt konnten die Gäste auch ihre zweite Überzahlsituation effektiv ausnutzen, und den Spielstand gegen die Berliner durch Barry Tallackson in der 27.Spielminute mit 3:3 egalisieren.Aufgrund der Augsburger Aufholjagd schien der zwischenzeitliche Berliner Führungstreffer durch Jimmy Sharrow schon fast unverdient. Auch wäre ein eventueller Penaltyerfolg durch Florian Busch dem Chancenverhältnis in diesem Drittel nicht gerecht geworden, allerdings vergab der Berliner Stürmer. So konnte erneut AEV-Stürmer Tallackson die Partie zur zweiten Pause mit dem 4:4-Spielstand ausgleichen. Der Rest, siehe Oben!


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter