Eisbären siegen gegen Kassel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Klare Sache für die Eisbären Berlin.

Mit 4:2 gewannen die Hauptstädter vor 14.200 Zuschauern in der o2

World gegen die Kassel Huskies und lassen an ihrer gegenwärtigen

Form nicht viel zweifeln.

Die Strafzeiten waren für diese Partie

entscheidenind, denn  numerischer Ausgeglichenheit fiel an diesem

Spieltag in Berlin kein Tor. Ein Fakt, auf dem Huskies-Trainer

Stephane Richer seine junge Mannschaft, trotz der Niederlage,

aufbauen will.

Lediglich im letzten Drittel ließ bei

den Berlinern nach der 4:0-Führung etwas die Konzentration nach, was

die Gäste aus Kassel zur Ergebniskosmetik durch Pierre-Luc Sleiger

(49.) sowie Derek Damon (58.) ausnutzten.

Schon von Anfang war der Unterschied

zwischen dem Tabellen-Ersten und dem Tabellen-Letzten erkennbar.

Während die Berliner es auf der spielerischen Ebene versuchten,

waren die Gäste aus Nordhessen eher zum reagieren gezwungen.

Natürlich nicht ohne Folgen, denn die Strafbaktür der Gäste musste

öfter betätigt werden. In den dadurch resultierenden

Überzahlspielen ließen sich die Berliner natürlich nicht lange

bitten. Constantin Braun konnte gleich das erste Powerplay zum ersten

Treffer (7.Spielminute) nutzen, Richie Regehr legte gut zehn Minuten

später zum 2:0 nach.

Auch im Mittelabschnitt präsentierten

sich die Eisbären im Stil einer Spitzenmannschaft. Andy Roach konnte

bereits 45 Sekunden nach Drittelbeginn den Puck zum dritten Mal im

Kasten von Huskies-Goalie Adam Hauser unterbringen, und auch an Tor

Nummer 4 war der Eisbären-Verteidiger nicht ganz unbeteiligt –

wenn auch eher im negativen Sinne. Der Kasseler Angreifer Alexander

Heinrich verletzte Roach mit einem hohen Stock, so dass er durch

seine Spieldauer-Strafe die Huskies für fünf Minuten dezimierte.

Diese Gelegenheit nutzte Florian Busch, der aus dem Winkel über der

Fanghand von Hauser einschoss.

Oliver Koch

Tore:
06:11 1:0 Braun C. (Walker S.,

Walser D.), PP1
15:52 2:0 Regehr R. (Roach A., Walker S.),

PP2
20:45 3:0 Roach A. (Ustorf S., Regehr R.), PP1
35:07 4:0

Busch F. (Pederson D., Walker S.), PP1
48:44 4:1 Sleigher P. (Card

M., Soares J.), PP1
57:57 4:2 Damon D. (Sleigher P.),

PP1

Strafminuten:
Eisbären 12 (4,0,8)
Kassel 12 (8,2,2)

+ 5 + Spieldauer-Disziplinarstrafe (Heinrich)

Schiedsrichter:
Willi

Schimm / Ulpi Sicorschi

Zuschauer:
14.200


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter