Eisbären siegen deutlich bei FASS

Lesedauer: ca. 1 Minute

Klare Sache für die Eisbären Berlin. Mit 11:0 gewann der

Deutsche Meister in seinem letzten Saison-Vorbereitungsspiel gegen den

Lokalkonkurrenten vom Freien Akademischen Sportverein Siegmundshof (FASS)

Berlin. Den Anfang des Torreigens machte bereits nach 100 Sekunden der Berliner

Sven Felski. In der ungleichen Partie gegen den Regionalligisten (4.Liga)

konnte sich vor Allem Chris Hahn (Foto by City-Press) beweisen. Vier Tore steuerte der

Eisbären-Neuzugang aus der US-College-Liga NCAA zum klaren Sieg dazu.

Für Eisbären-Trainer Don Jackson schien die Partie vor 1300

Zuschauern im Erika-Hess-Eisstadion eine Abwechslung zum Vorbereitungs-Training

gewesen zu sein. Ab dem zweiten Drittel nahm er auch einige Leistungsträger vom

Eis, und ersetzte die durch Spieler aus der Deutschen Nachwuchsliga (DNL). Für Torhüter Rob Zepp, der schon nach zehn Minuten seinen Kasten verließ und Feierabend machte, agierte Sebastian Albrecht.

Bei FASS Berlin, welche durch den Sohn von Eisbären-Manager

Peter John Lee, Chris Lee trainiert werden, war ab der Hälfte des Mitteldrittels

der Kräfteverschleiß deutlich zu spüren, was sich letztendlich auch auf den Verlauf der Tore wiedergespielgelt hatte.(ovk)

FASS Berlin – Eisbären Berlin 0:11 (0:2; 0:3; 0:6)

0:1 Sven Felski 2.min

0:2 Chris Hahn 9.min

0:3 Florian Busch 24.

0:4 Jens Baxmann 32.

0:5 T.J. Mulock 40.

0:6 Chris Hahn 44.

0:7 Chris Hahn 47.

0:8 T.J. Mulock 48.

0:9 Daniel Weiß 48.

0:10 Chris Hahn 53.

0:11 Tyson Mulock 58.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...