Eisbären: Sieg zu später Stunde

Eisbären: Der Heimnimbus ist dahinEisbären: Der Heimnimbus ist dahin
Lesedauer: ca. 1 Minute

Trotz

eines um 50 Minuten verzögerten Spielbeginns (die Wolfsburger saßen im

Stau fest) in der mit 13700 Zuschauern besetzten o2 World besiegten die

Eisbären Berlin die Grizzly Adams aus Wolfsburg mit 4:3.

 

Die Gäste zeigten sich unbeeindruckt von der verlängerten Anreise

und gingen konzentriert und aggressiv ins Spiel. Jedoch waren es die

Hausherren, die zuerst punkteten. Erst konnte Andy Roach gleich in der

zweiten Spielminute nach einem Abpraller den Puck im Tor unterbringen.

Sieben Minuten später schloss Chris Hahn einen sehenswerten Konter,

eingeleitet von Denis Pederson und André Rankel, mit einem Treffer ab.

Die Grizzlys zeigten sich auch davon relativ unbeeindruckt und hielten

die Spannung im Spiel. Mit diesen zwei Toren Vorsprung ging es dann in

die erste Pause.

Auch im zweiten Drittel gaben sich die Gäste sehr engagiert, kamen

jedoch nicht an der souverän agierenden Abwehr der Hausherren und am

gut aufgelegten Zepp vorbei. So waren es erneut die Hauptstädter, die

jubeln konnten. T.J. Mulock traf in der 36. Minute nach schönem

Doppelpass mit Jeff Friesen.

Die Niedersachsen kamen zu Beginn des Schlussabschnitts in doppelter

Überzahl zum Anschluss. Laliberte schaltete im Gedränge vor Zepp am

schnellsten und traf zum 3:1. Dies gab den Gästen zwar zusätzlichen

Auftrieb, reichte jedoch nicht, um eine Aufholjagd erfolgreich zu

gestalten. In der 47. Minute stellte T.J. Mulock den alten Abstand

wieder her. Zum Ende des Spiels holte Wolfsburgs Mike Green zum

Doppelschlag aus, in der 56. Minute gelang ihm der Anschluss zum 4:2

und 3 Sekunden vor Spielende traf er zum 4:3. Die Hausherren

schaukelten den knappen Sieg souverän nach Hause.

Statistiken zum Spiel

Tore:
1:0 Roach A. (Felski S., Weiß A.), EQ - 01:27
2:0 Hahn C. (Rankel A., Pederson D.), EQ - 09:09
3:0 Mulock T. J. (Friesen J., Braun C.), EQ - 35:17
3:1 Laliberte J. (PP2), GAW - 41:50
4:1 Mulock T. J. (EQ), EBB - 47:11
4:2 Green M. (EQ), GAW - 55:01 ­
4:3 Green M. (PP1), GAW - 59:57

Strafminuten:
Eisbären 12 (0,2,10)
Wolfsburg 4 (2,2,0)

Schiedsrichter:
Daniel Piechaczek

Zuschauer:
13700

www.eisbaeren.de

­


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter