Eisbären: Sieg über München macht den Abend rund

Lesedauer: ca. 1 Minute


Damit hatte es das aktuelle Team deutlich besser gemacht als die Eisbären All Stars bei ihrer 3:7-Niederlage gegen eine mit ehemaligen Olympiasiegern und Weltmeistern gespickten russischen All Star-Truppe. Auf den Gängen der Arena wurde zudem eine Galerie eröffnet, „Straße der Besten“ genannt, mit welcher an verdiente Dynamo- und Eisbären-Cracks der älteren und jüngeren Vergangenheit erinnert werden soll. Das Projekt wurde in Co-Produktion zwischen Fans und Eisbären entwickelt und umgesetzt. Der Heimsieg über die Münchner machte die Sache dann auch für die Eisbärenfans rund, hatten die Hauptstädter im Oktober doch drei von vier Heimspielen verloren.

Nicht nur das positive Ergebnis stimmte versöhnlich, das Auftreten der Mannschaft insgesamt machte Hoffnung auf weitere Besserung. In den ersten beiden Dritteln fanden sich die Gäste von der Isar, die eine sangesgewaltige Fanabordnung mit an die Spree gebracht hatten, weitestgehend auf verlorenem Posten wieder. Der Anhang und Torsteher Sebastian Elwing hinterließen für die Münchner noch den besten Eindruck. Das Anfangsdrittel endete mit einem Schussverhältnis von 18:2 und nach Toren mit 2:0 für die Eisbären. Der zuletzt in die Kritik geratene Alexander Weiß ("Ich weiß, dass ich mit einem guten Spiel noch nicht aus der Kritik bin") brachte die Hausherren sehenswert in Führung und nur drei Sekunden vor der ersten Pause packte Denis Pederson einen seiner feinen Handgelenkschüsse aus und traf zum 2:0.

Im Mittelabschnitt hatten dann auch die Münchner etwas mehr vom Spiel. Doch es trafen wiederum die Eisbären zweimal ins Netz, die ab der 27. Spielminute verletzungsbedingt auf André Rankel verzichten mussten. Derrick Walser und Daniel Weiß schlossen dennoch jeweils fein vorgetragene Kombinationen zu den Treffern drei und vier für ihre Farben ab. Im Schlussdrittel ließen die Eisbären die Zügel etwas schleifen, was München zu Toren durch den ehrfürchtigen Martin Buchwieser ("Es war ein Wahnsinns-Erlebnis, in dieser Halle zu spielen") und Kyle Helms kommen ließ. Mehr Luft ließen die Eisbären jedoch nicht an die Sache kommen und brachten den Sieg über die Ziellinie.

Eisbären Berlin – EHC München 4:2 (2:0; 2:0; 0:2)

Tore: 1:0 (04:18) Weiß, A. – Hördler/Mulock; 2:0 (19:57) Pederson – Friesen; 3:0 (23:14) Walser – Busch/Hahn; 4:0 (36:23) Weiß, D. – Hördler/Weiß, A.; 4:1 (43:25) Buchwieser – Schneider/Ready; 4:2 (48:49) Helms - Schneider

Schiedsrichter: Brüggemann – Brodnicki/Iwert

Strafen: 6/6

Zuschauer: 14.100


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter