Eisbären: Shawn Heins – Von einem, der auszog das Fürchten zu lehren

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Den ersten Schrecken hat der neuverpflichtete Blueliner der Berliner in der vergangenen Woche den Verantwortlichen des eigenen Teams eingejagt: Seine Anreise in der deutschen Hauptstadt verzögerte sich wegen einer Entzündung im Ellenbogen um einige Tage. Am gestrigen Dienstag traf der Linksschütze aus Nordamerika endlich mit Sack und Pack in Berlin ein. Bei seiner Ankunft auf dem Flughafen Tegel zierte ein großes Pflaster das vom Insektenstich lädierte Armgelenk des 30-jährigen Kanadiers, was ihn aber nicht davon abhielt schon mal als Zuschauer dem Nachmittagstraining seiner zukünftigen Kollegen beizuwohnen. Ein Weilchen wird es jedoch vermutlich noch dauern, bevor Shawn Heins der Konkurrenz hundertprozentig fit das Fürchten lehren kann.

Der Konkurrenz, wie etwa den Kölner Haien, die ebenfalls an Heins´ Verpflichtung interessiert waren, aber angeblich finanziell nicht gegen das Angebot der Eisbären ankamen. Wegen seines extrem harten Schlagschusses fand Heins´ Name 1999 Eingang in die Hall of Fame und zuletzt auch auf die Wunschlisten der DEL-Manager. Seitdem er bei den Skills Competions des UHL-Allstar-Games den Puck mit fast 171 km/h in die Maschen gejagt hatte, zählte er fortan zu den Spielern mit dem härtesten Schlagschuss Nordamerikas. Vom schussgewaltigen Blueliner erwartet EHC-Coach Pierre Pagé einiges: „Heins gibt unserem Team vor allem Schnelligkeit und körperliche Robustheit. Er ist mit seinen 1,90 m und 97 kg ein großer und kämpferischer Spielertyp. Zudem wird uns sein erstklassiger Schlagschuss im Powerplay helfen.“

Nachdem die Schweden Leif Carlsson und Thomas Rhodin, vor allem aber der Kanadier Rob Cowie dem Wellblechpalast den Rücken gekehrt hatten, galt die Spielerkategorie (echter) Blueliner in Hohenschönhausen als ausgestorben. Die Berliner hatten in den beiden zurückliegenden Hauptrunden für hiesige Verhältnisse zwar traumhafte Powerplay-Quoten, die zahlreichen Torerfolge in Überzahl aber wurden überwiegend spielerisch erzielt – der „dicke Hammer“ dagegen war eher selten zu bewundern. Keith Aldridge, der sich noch am häufigsten von der blauen Linie versuchte, war seit geraumer Zeit das Zielwasser ausgegangen – seine Schüsse unterlagen einfach einer zu großen Streuung. Micki DuPont´s Schusstechnik zeichnet hingegen weniger die Härte als die Genauigkeit aus. Erinnert sei hier nur an seinen exzellenten Handgelenkschuss in der verloren gegangen Finalserie gegen die Lions, der den Frankfurter Goalie Ian Gordon ziemlich schlecht aussehen ließ. Auch NHL-Veteran Ricard Persson netzt für einen Verteidiger recht häufig ein, doch bringt er sich überwiegend mit gutem Stellungsspiel in eine günstige Schussposition, meist in der Halbdistanz. Mit Shawn Heins soll das Spektrum des Eisbären-Repertoirs genau um diesen einen bisher fehlenden Aspekt erweitert werden.

Möglich, dass die spezifische Suche der Eisbären Heins´ letzte Chance war sich in einem Erstliga-Team durchzusetzen. In der heimatlichen NHL waren seine Fähigkeiten nur hin und wieder gefragt, weshalb er ständig zwischen NHL und AHL hin und her gereicht wurde. Zuletzt pendelte er zwischen den Atlanta Thrashers und deren Farmteam den Chicago Wolves. Heins kam in seiner gesamten Karriere auf 127 NHL-Spiele (davon 17 in der letzten Saison), aber insgesamt 276 Einsätze in den Minor Leagues AHL und IHL. Studiert man die Scouting Reports (Spielereinschätzungen), so wird ein Manko deutlich, welches wahrscheinlich die Hauptschuld daran trägt, dass Shawn Heins die ganz große NHL-Karriere verwährt blieb: Ihm werden schlittschuhläuferische Defizite nachgesagt. Ob diese, an der hohen Meßlatte NHL orientierte Einschätzung auch noch im Ligaalltag der DEL Bestand hat, wird sich schon bald erweisen. Erstaunlich ist es aber schon, betrachtet man die doch vorzugsweise technisch veranlagten Spieler, die das Duo Peter John Lee und Pierre Pagé in den vergangenen zwei Jahren nach Berlin lotsten. Mit Shawn Heins hält nun wieder die etwas „gröbere Kelle“ in Berlin Einzug. Dass Heins tatsächlich auch zulangen kann, belegen seine 164 Strafminuten in den 68 Einsätzen für die Chicago Wolves während der vergangenen Spielzeit. Andererseits, und das soll hier nicht unterschlagen werden, bescheinigen ihm die Experten im Mutterland des Eishockeys durchaus auch Leaderfähigkeiten. Vor allem im Hinblick auf die Playoffs ist das sicher nicht die schlechteste Eigenschaft für die im Durchschnitt kaum 24 Jahre alte Eisbärentruppe.

Sogenannte Rollenspieler sind im Eishockey keine Seltenheit – dafür scheint Shawn Heins der beste Beweis zu sein. Denn dessen Aufgabe ist relativ klar umrissen: Er soll gesunde Härte ins Spiel der Eisbären bringen und möglichst oft den „Hammer auspacken“. Der herbe, nicht ganz so ernst zu nehmende Eishockey-Kalauer „Werft euch in die Schüsse, Männer – auf der Bank sitzen genug von euch!“, könnte in der kommenden DEL-Saison eine ganz neue Bedeutung erhalten - immer dann nämlich, wenn Shawn Heins das gegnerische Tor anvisiert... (Matthias Eckart/ Oliver Koch)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter