Eisbären schöpfen aus dem Vollen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Eisbären zu Gast in Krefeld

Gute Zeiten bei den Eisbären. Nicht nur das die Hauptstädter an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockeyliga (DEL) stehen, sie können auch in ihrem Kader aus dem Vollen schöpfen. Alle Spieler, außer der langzeitverletzte André Rankel, werden am Freitagmorgen die Reise zu den Krefeld Pinguinen antreten können.

Vor den Pinguinen warnte Eisbären-Chefcoach Don Jackson aber bereits am Donnerstag: „Krefeld steht offensiv und auch defensiv eigentlich gut, ihr Tabellenplatz entspricht nicht ihrem Leistungspotential“. Die Berliner werden also den Gastgeber nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Richard Mueller nach Duisburg

Zufrieden scheint auch die sportliche Führung der Eisbären mit der Kadertiefe zu sein. Gleich drei Spieler liehen die Berliner unter der Woche an andere Klubs aus. Den Anfang machte Richard Mueller, der zum Ligakonkurrenten nach Duisburg wechselte. Dort soll er möglichst in den nächsten fünf Wochen weiter Eiszeiten und Spielerfahrung sammeln, um dann eventuell zum Jahresbeginn wieder in Berlin seine Schlittschuhe zu schnüren. Mueller konnte zuletzt an seine Leistungen aus den Vorjahren nicht anknüpfen. Eisbären-Trainer Don Jackson hielt sich mit Aussagen über Mueller in der Öffentlichkeit eher zurück. Sein einzig bisher bekanntest Statement war: „Wir haben nur eine gewissen Anzahl an Eiszeiten zu vergeben.“

René Kramer und Thomas Pielmeier nach Kassel ausgeliehen

Die beiden Förderlizenzspieler René Kramer (Foto City-Press) und Thomas Pielmeier werden ab sofort bei den Kassel Huskies den Puck nachjagen, aber auch weiter bei den Eisbären in der DEL spielberechtigt sein. „Wir wollen, dass die Jungs sich weiterentwickeln. In Kassel können sie näher an das DEL-Niveau herankommen“, sagte Eisbären-Manager Peter John Lee. Für die Youngsters ist dies eine Herausforderung, pendelten sie doch in den letzten Monaten zwischen der DEL und den Eisbären Juniors in der Oberliga.

Quo vadis Eisbären Juniors?

Eine Herausforderung wird es auch für die beiden Eisbären Juniors Trainer-Novizen Steffen Ziesche und Derek Mayer. Sie müssen nun versuchen, die beiden Führungsspieler in ihrem Kader mit den eigenen Spielern zu kompensieren. Letztendlich ist zwar Sinn und Zweck des Eisbären-Farmteams junge Spieler weiter auszubilden, aber die sportliche Reife für die dritte deutsche Spielklasse ist ebenfalls wichtig. Momentan ist noch der Verbleib in dieser Liga an eine Auf- bzw. Abstiegsregelung gekoppelt, welche sportlich auch die Eisbären Juniors schaffen müssen.  (ovk/mac)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter