Eisbären schlagen Augsburg mit 5:4
Mit 5:4 gewannen die Eisbären Berlin
gegen die Augsburger Panther.
Es war der Schlussabschnitt, welcher
noch einmal richtig Spannung in die mit 13500 Zuschauern gefüllte o2
World brachte. Sah es lange so aus, als das die Eisbären auf der
Siegerstrasse sind, machte es Augsburgs Michael Kreitl mit dem 4:5
aus Gästesicht in der 51.Spielminute noch einmal richtig spannend.
Lobenswert, wie es Augsburgs-Coach Larry Mitchell nach dem Spiel sah.
„Wir sind mit 10 Stürmern und 7 Verteidigern angereist. Davon
waren einige sogar noch angeschlagen. Deshalb zählt diese Leistung
noch mehr!“. Sein Kollege Don Jackson konnte ihm in diesem Fall nur
zustimmen.
Im Nachhinein wirkte es schon wie ein
Betriebsunfall der Eisbären, als ihre Gäste nach bereits sechs
Minuten mit 2:0 in Führung lagen. Chris Collins tunnelte in
doppelter Überzahl Berlins Torhüter Zepp, das darauf folgende
Powerplay nutzten die Panther ebenfalls effektiv durch Angreifer Matt
Ryan. Nur wussten Richie Regehr (8.Spielminute), Denis Pederson (15.)
sowie Jeff Friesen (19.) schon innerhalb des ersten Abschnitts eine
Antwort und ließen mit der 3:2-Führung keinen Zweifel an ihren
Comeback-Qualitäten.
Im Mitteldrittel müssen sich die
Berliner eigentlich nur einen Fehler ankreiden lassen. Viel zu frei
ließen sie Augsburgs Angreifer Connor James agieren, welcher die
einzige wirkliche Gäste-Chance zu einem Tor ummünzte. Den
Spielstand egalisierte er dadurch aber nicht, denn zuvor konnte André
Rankel seinem bisherigen Lauf (6 Tore in den letzten 5 Spielen)
weiter gerecht werden und das 4:2 erzielen. Das Berliner Urgestein
Sven Felski erhöhte in der 33. Spielminute weiter auf 5:3 und
stellte bereits in der Pause zum letzten Abschnitt klar, dass an
diesem Freitagabend an einem Eisbären-Sieg niemand mehr zu zweifeln
braucht. - Dachte er jedenfalls im Pauseninterview.
(ovk)
Tore:
04:43 0:1 Collins C. (Likens
J., Chartier C.), PP2
05:45 0:2 Ryan M. (Olver D.), PP1
07:27
1:2 Regehr R. (Ustorf S.), EQ
14:34 2:2 Pederson D. (Busch F.,
Rankel A.), EQ
18:30 3:2 Friesen J. (Roach A., Walser D.),
EQ
27:19 4:2 Rankel A. (Degon M., Walser D.), PP1
29:22 4:3
James C. , EQ
32:32 5:3 Felski S. (Weiß A.), EQ
50:02 5:4
Kreitl M. (Ryan M., Beechey T.), EQ
Torschüsse:
Eisbären
38 (11,19,8)
Augsburg 23 (8,7,8)
Strafminuten:
Eisbären
8 (8,0,0)
Augsburg 14 (4,6,4) + 10 Minuten
(Gordon)
Schiedsrichter:
Roland Aumüller