Eisbären: Saisonstart – Gegenwart und Zukunft

Lesedauer: ca. 1 Minute

„Ich hoffe das wir uns alle im April lächelnd wiedersehen“, waren die Worte von Coach Pagé auf der Saisonstartpressekonferenz, welche schon traditionell beim Eisbären-Hauptsponsor GASAG – der sein Engagement um weitere drei Jahre verlängerte - in Berlin-Tiergarten, unweit des Potsdamer Platzes, stattfand.

Recht optimistisch zeigte sich die Eisbären – Führungsriege im Bezug auf die am Freitag startende Saison. Vor allem die für die sportliche Abteilung verantwortlichen Pierre Pagé und Manager Peter John Lee gaben sich gewohnt auskunftsfreudig, im Bezug auf die gegenwärtige Situation im Team. Diese ist momentan so, dass der neue Assistenz-Kapitän Denis Pederson doch noch nicht so ins Training einsteigen konnte wie gewollt. Genauso wie Youngster Jens Baxmann, der nach einer Operation am kommenden Donnerstag erst einmal sechs bis acht Wochen ausfallen wird. Neben den beiden zählt zur Sparte Langzeitverletzte gegenwärtig noch Christoph Gawlik, der sich nach überstandener Schulteroperation schon wieder in Berlin befindet. Einsatzbereit scheint dagegen wieder Rob Leask zu sein.

Desweiteren ist die Kapitänswahl auf Steve Walker gefallen. Der 31jährige Kanadier bestreitet immerhin schon seine fünfte Saison in Hohenschönhausen. Anscheinend setzt man in Sachen Leaderqualitäten wieder auf alt bewährtes.

Etwas bedeckter dagegen verhielt man sich in Dingen der personellen Zukunft.

Wie Lee schon unlängst verlauten ließ, wolle man den 15. September und den damit höchstwahrscheinlichen Lockout der nordamerikanischen NHL abwarten.

„Etwa 200 bis 300 junge Spieler sind dann frei und wollen in Europa spielen“, wie Coach Pagé zu diesem Thema zu berichten weiß. Ganz heiß dabei sind die Berliner auf NHL-Superstar Dany Heatley, der jenseits des großen Teiches schon als „The next One“ in Anlehnung auf den bislang unerreichten „Great One“ Wayne Gretzky genannt wird.

„Heatley will nach Berlin kommen“, so Pagé, wohl wissend das aber noch drei-vier andere Klubs um die Gunst des NHL-Superstars buhlen. Näheres dazu erfährt man sicherlich in Kürze. Ansonsten scheint man doch erleichtert und froh zu sein, dass die neue Spielzeit endlich beginnt. Auf vielen Gesichtern der Eisbären-rekordverdächtigen 1245 Dauerkartenbesitzer wird am Freitag, kurz vor halb acht Uhr abends, schon ein Lächeln beim Einlauf ihrer Lieblinge zu sehen sein. (ovk)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter