Eisbären rupfen Adler

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 7:2 gewannen die Eisbären Berlin gegen die Adler Mannheim und konnten somit ihre Tabellenführung in der Deutschen Eishockeyliga (DEL) weiter ausbauen. Die Berliner führen nun mit vier Punkten Vorsprung auf Verfolger Hannover.

Der Heimspielmarathon der Berliner (3 Spiele in vier Tagen) scheint zu einer Erfolgsgeschichte zu werden. Nach dem gestrigen 7:2-Erfolg über die Sinupret Icetigers setzte sich der Titelverteidiger auch gegen die Mannheimer durch. Am Freitag erwarten sie nun die Frankfurt Lions.

Das erste Drittel gestaltete sich recht kurzweilig. Hatten die Eisbären in den Anfangsminuten spielerisch, nicht zuletzt wegen des Führungstreffers von Mark Beaufait (4.Spielminute, PP2), eher die Nase vorn, so konnten die Adler Mannheim spätestens nach dem Ausgleich durch Colin Beardsmore (10. PP1) ins Spiel finden.



Für Eisbären-Stürmer André Rankel war der Schlüssel  zum Sieg schon vor dem Mitteldrittel klar. “Wir müssen Geduld haben und auf unsere Chancen warten. Dann werden wir auch gewinnen!” . Und Geduld hatten die Gastgeber. Auch nach dem zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand, als Tomas Martinec den Berliner Torhüter Rob Zepp überwinden konnte (25.).  Die Antwort hatte aber bereits 75 Sekunden später der Berliner Kapitän Steve Walker, als der den völlig aus der Position stehenden Adler-Goalie Freddy Brathwaite mit einem Bauerntrick überwinden konnte. Nebenbei war dies auch der 200. Eisbären-Treffer in der aktuellen Spielzeit.
Fortan übernahmen nun wieder die Hausherren die höheren Spielanteile und machten nach dem Führungstreffer von Andy Roach (31.), sowie dem Doppelschlag durch Nathan Robinson und Alexander Weiß in der 39. Spielminute den Sieg schon perfekt.


­


Spätestens ab der Mitte des dritten Drittels war dann der Widerstand der Mannheimer endgültig gebrochen. Nach dem sechsten Eisbären-Treffer durch Florian Busch (50.) schien nicht nur Adler-Coach Dave King konsterniert gewesen zu sein, sondern die ganze Mannschaft wirkte anhand der Körpersprache etwas perplex und waren nur noch auf Schadensbegrenzung aus. Aber auch dies gelang ihnen nicht mehr. Ganz im Gegenteil, denn bei der Gelegenheit in doppelter Überzahl noch einmal in den Berliner Kasten zu treffen, schluckten sie eher noch in selbiger Situation das siebte Gegentor. Alexander Weiß nutzte den Konter und netzte aus spitzem Winkel hinter Brathwaite ein. (ovk/mac - Fotos by City-Press)­

Tore:

03:57 1:0 Beaufait M. (PP2), EBB
09:56 1:1 Beardsmore C. (PP1), MAN
24:01 1:2 Martinec T. (EQ), MAN
25:16 2:2 Walker S. (EQ), EBB
30:24 3:2 Roach A. (PP1), EBB
38:08 4:2 Robinson N. (EQ), EBB
38:43 5:2 Weiß A. (EQ), EBB
49:27 6:2 Busch F. (EQ), EBB
58:01 7:2 Weiß A. (SH2), EBB


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter