Eisbären: "Risiko ist eine Tatsache!"

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Krisenszenario sucht man gegenwärtig bei den Eisbären

vergeblich. Die Mechanismen, die bei einem Misserfolg normalerweise greifen,

bleiben im Moment noch aus:

Trotzdem der Deutsche Meister Eisbären Berlin mit einer

beachtlichen Negativserie nicht für gerade positive Schlagzeilen sorgt, ist das

Umfeld anscheinend noch vollkommen intakt. Fernsehteams suchen vergeblich nach

Fanprotesten, murrenden Sponsoren oder nervösen Geschäftsführern.

Eisbären-Pressesprecher Moritz Hillebrand bringt es dabei auf den Punkt: „Unser

Projekt ist es, junge Spieler langfristig zu entwickeln und um die

Meisterschaft mitzuspielen. In vielen Kommentaren nach der letzten

Meisterschaft war zu lesen, dass die Eisbären den Mut hatten, das Risiko mit

den jungen Spielern einzugehen. Nur ist Risiko nicht nur ein Wort, sondern ein

Fakt, der nicht immer den Erfolg garantiert. Wäre es so einfach, dann würde es

ja jeder machen!“
Sicher ist diesesunkalkulierbare Risiko ein Indiz dafür, dass

kaum ein Team in der DEL diesen Weg geht.

Den Weg der Niederlagenserie zu verlassen, dazu haben die

Eisbären schon am Freitag die nächste Gelegenheit. Mit den Augsburg Panthern

gastiert ein Team, welches für die Berliner meist eine „leichte“ Beute war. In

der Heimbilanz gegen die Panther stehen bei 23 Begegnungen im heimischen

Wellblechpalast 18 Siege.

„Wir müssen vor jedem

Gegner Respekt haben, denn jede Mannschaft ist in jeder Phase der Saison

gefährlich!“, ist das Credo von Pierre Pagé, dass nicht nur an diesem

Wochenende mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Wohl auch der Tatsache

geschuldet, dass am Sonntag der Besuch des Deutschen Meisters beim Aufsteiger Straubing

ansteht.

Die Straubinger präsentieren sich in dieser Phase der Saison

als heimstark, und stellten schon einigen Teams ein Bein. Gerade das Umfeld und

die Halle ist bei dem Liganeuling nicht zu unterschätzen. „Ich habe noch nie in

Straubing gespielt aber ich denke, es ist dort genauso hart zu bestehen, wie

beispielsweise in Iserlohn!“, sagt Sven Felski zu seinem erstmaligen Besuch in

der Gäubodenstadt. Auch für Felskis Kollege Stefan Ustorf ist es klar: „Wir

wissen genau, dass wir – wenn wir dort gewinnen wollen – sie 60 Minuten lang

niederkämpfen müssen!“

Zuvor steht aber die Partie am Freitag an, worauf die ganze

Konzentration momentan gerichtet ist. Damit die Niederlagenserie ein Ende

hat und der schwache Hauch vom Krisenszenario am Wellblech im Berliner Sportforum abprallt.

Oliver Koch


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...

Kommt vom frisch gebackenen ECHL-Meister
ERC Ingolstadt verpflichtet Chris Jandric

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Chris Jandric. Der 26-Jährige wechselt vom frisch gebackenen ECHL-Meister Trois-Riv...