Eisbären: Personalkarussell in voller Fahrt

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die letzte Flasche Champagner ist geleert, das letzte

„Meister-Bier“ getrunken, der letzte Glückwunsch entgegen genommen, von nun an

heißt es Personalfragen zu klären. Und bestätigen sich nur einige der zahlreich

kursierenden Gerüchte, droht den Eisbären ein qualitativ immenser Aderlass.

Dass Goalie und Publikumsliebling Tomás Pöpperle den Meister

nach der Saison in Richtung Columbus (NHL) verlassen würde war seit längerem

klar, doch droht nun akute Gefahr, dass dem jungen Tschechen bald noch weitere

Leistungsträger folgen könnten. Am wahrscheinlichsten gelten nach wie vor die

Abgänge von Playoff-MVP Derrick Walser sowie Stürmer Denis Pederson. Und auch

Micki DuPont wird ein Wechsel in die NHL nachgesagt. Samt und sonders Spieler

also, deren Anteile am Gewinn der beiden Meistertitel riesig sind. Sie adäquat

zu ersetzen, dürfte selbst für das Duo Lee und Pagé eine kaum lösbare Aufgabe

darstellen. Ausgang offen.

Gewiss auf Abschied stehen die Signale dagegen bei Drake

Berehowsky. Der 34-jährige Defender war zwar ein nicht unwichtiger Baustein des

diesjährigen Meisterteams, gehörte jedoch von Anfang an nicht zu jener

Kategorie Spieler, die „Jugendfanatiker“ Pagé bevorzugt. Der kanadische

Verteidiger wird mit Eliteserien-Aufsteiger Skellefteå AIK (SWE) in Verbindung

gebracht, für den Berehowsky bereits während des NHL-Lockouts einige Spiele

absolvierte.

Eine besonders bittere Pille hätten die Eisbärenfans zu

schlucken, sollte sich der Abgang von Stürmer Mark Beaufait bestätigen. Zwar

besitzen die Eisbären eine klubseitige Option, doch verlautete außer Gerüchten

bisher nichts, was definitiv auf einen Verbleib des bald 36-jährigen

Amerikaners hindeutet.

Bye bye!, heißt es wohl auch für Verteidiger Rob Leask, dem

Kontakte nach Hamburg sowie  Hannover

zugeschrieben werden. Zehn Jahre hätte Leasker dann das Trikot mit dem Eisbären

auf der Brust getragen, in denen er viele Kollegen hat kommen und gehen sehen

und allerlei „up und down“ erleben musste. Mit ihm verließe der letzte Profi

den Wellblechpalast, die nach dem Bosman-Urteil von Ex-Coach Andy Murray an die

Spree gelotst wurden und die erste Hochzeit der Eisbären zum Ende der Neunziger

begründeten. 

Dass der „Jugendstil“ auch in Zukunft charakteristisch für

die Eisbären bleiben wird, dafür steht die ebenfalls noch nicht offiziell

bestätigte Verpflichtung des 18-jährigen Weißwasseraners Elia Ostwald. Hinter

dem Sturmtalent der Lausitzer Füchse waren die Eisbären schon länger her.  Nach drei Jahren intensiver Bemühungen um den

1,98 Meter großen und 101 Kilogramm schweren Bad Muskauer soll sich nun endlich

der gewünschte Transfererfolg eingestellt haben. Das Talent des

U18-Nationalspielers blieb auch den NHL-Scouts nicht verborgen, weshalb sich

der Name Ostwald im Ranking der europäischen Kandidaten für den diesjährigen

Entry Draft an 61. Stelle wiederfindet.

Ebenfalls noch unbestätigte Gerüchte besagen, dass Defender

Deron Quint für weitere zwei Jahre ein Eisbär bleibt. Das jedoch wäre alles

andere als überraschend, denn selten zuvor verstand es ein Spieler so schnell

und gut, sich in das Spielsystem der Eisbären einzufügen. Außerdem präsentierte

sich Quint in den Playoff als äußerst wertvoller Spieler, der auch noch

wichtige Tore erzielte.

Für Spannung in Sachen spielendes Personal ist bei den

Eisbären also wieder einmal gesorgt. Man darf gespannt sein, wie lange sich

Manager Lee diesmal Zeit läßt, einen konkurrenzfähigen Kader zu präsentieren.

Sich um die Eisbären zu sorgen, erscheint indes eher unnötig, betrachtet man

die nun so überaus erfolgreich zu Ende gegangene Saison. Zweifelsohne aber wird

man sich in der kommenden Spielzeit an etliche neue Gesichter gewöhnen müssen.

(mac/ ovk)

Foto by City-Press: Nächste Saison beide in der NHL? Denis Pederson und Derrick Walser




Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter