Eisbären mit Sieg im Heimauftakt

Lesedauer: ca. 1 Minute

­

Mit 3:0 gegen den ERC Ingolstadt

ge­wannen die Eisbären Berlin ihr erstes Heimspiel in der neuen

Saison der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Vor 14100 Zuschauern in

der o2 World konnten die Berliner so die Scharte ihrer

Auftaktniederlage bei den Kassel Huskies (3:8) auswetzen. Dabei

agierte der Titelverteidiger diesmal in der Defensive souverän.

Mit dabei war wieder der Berliner

Torhüter Rob Zepp, welcher zuletzt nach einer Rippenprellung noch

pausieren musste. Anscheinend hatte er diese gut in den Griff

bekommen, denn er konnte seinen Kasten sauber halten.

Von Anfang an dominierten die Eisbären

das Spiel, ließen den Gästen kaum eine Chance zu. Selbst der

Ingolstädter Trainer Bob Manno sah dies bereits in der 11.

Spielminute ein („Ich wusste, dass wir das Time-out zum Ende des

Spiels nicht mehr brauchen“) und nahm noch einmal zur Erinnerung

des Panthers-Gameplan („Wir wollten mit einem Unentschieden aus dem

ersten Drittel gehen!“) eine Auszeit. Klappte auch, denn die

Berliner konnten keinen Puck hinter Dimitri Pätzold unterbringen.

Fast zwanzig Minute nach der Auszeit

dauerte die „Ingolstädter Blockade“ noch an, ehe Steve Walker

eher unspektakulär am langen Pfosten einen Querpass von Stefan

Ustorf in die Maschen umleitete. Etwas mehr als sieben Minuten später

erhöhte Neuzugang Jeff Friesen den Spielstand um ein weiteres Tor. Noch in der Pause analysierte er, dass

seine Eisbären ihre Spielweise noch einmal steigern müssten. Der

einstige NHL-Profi lebte es so seinen Mitspielern vor. Denn schon am

ersten Tor hatte er seine Anteile.

Auch im letzten Drittel setzten die

Eisbären ihre Präsenz fort, erzielten durch André Rankel den

3:0-Endstand.

Für Eisbären-Trainer Don Jackson ein

gelungener Nachmittag: „Wir haben hart gearbeitet. Die Jungs waren

richtig stark.“(ovk)

­­


Tore:
30:46 1:0 Walker S. (Ustorf

S., Friesen J.), EQ
38:04 2:0 Friesen J. (Ustorf S., Mulock T.

J.), EQ
46:01 3:0 Rankel A. (Degon M., Felski

S.)

Strafminuten:
Eisbären 6 (2,0,4)
Ingolstadt 14

(4,0,10)

Schiedsrichter:
Stephan Bauer

Zuschauer:
14.100



Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Sonntag 08.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter