Eisbären mit Sieg im Heimauftakt

Lesedauer: ca. 1 Minute

­

Mit 3:0 gegen den ERC Ingolstadt

ge­wannen die Eisbären Berlin ihr erstes Heimspiel in der neuen

Saison der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Vor 14100 Zuschauern in

der o2 World konnten die Berliner so die Scharte ihrer

Auftaktniederlage bei den Kassel Huskies (3:8) auswetzen. Dabei

agierte der Titelverteidiger diesmal in der Defensive souverän.

Mit dabei war wieder der Berliner

Torhüter Rob Zepp, welcher zuletzt nach einer Rippenprellung noch

pausieren musste. Anscheinend hatte er diese gut in den Griff

bekommen, denn er konnte seinen Kasten sauber halten.

Von Anfang an dominierten die Eisbären

das Spiel, ließen den Gästen kaum eine Chance zu. Selbst der

Ingolstädter Trainer Bob Manno sah dies bereits in der 11.

Spielminute ein („Ich wusste, dass wir das Time-out zum Ende des

Spiels nicht mehr brauchen“) und nahm noch einmal zur Erinnerung

des Panthers-Gameplan („Wir wollten mit einem Unentschieden aus dem

ersten Drittel gehen!“) eine Auszeit. Klappte auch, denn die

Berliner konnten keinen Puck hinter Dimitri Pätzold unterbringen.

Fast zwanzig Minute nach der Auszeit

dauerte die „Ingolstädter Blockade“ noch an, ehe Steve Walker

eher unspektakulär am langen Pfosten einen Querpass von Stefan

Ustorf in die Maschen umleitete. Etwas mehr als sieben Minuten später

erhöhte Neuzugang Jeff Friesen den Spielstand um ein weiteres Tor. Noch in der Pause analysierte er, dass

seine Eisbären ihre Spielweise noch einmal steigern müssten. Der

einstige NHL-Profi lebte es so seinen Mitspielern vor. Denn schon am

ersten Tor hatte er seine Anteile.

Auch im letzten Drittel setzten die

Eisbären ihre Präsenz fort, erzielten durch André Rankel den

3:0-Endstand.

Für Eisbären-Trainer Don Jackson ein

gelungener Nachmittag: „Wir haben hart gearbeitet. Die Jungs waren

richtig stark.“(ovk)

­­


Tore:
30:46 1:0 Walker S. (Ustorf

S., Friesen J.), EQ
38:04 2:0 Friesen J. (Ustorf S., Mulock T.

J.), EQ
46:01 3:0 Rankel A. (Degon M., Felski

S.)

Strafminuten:
Eisbären 6 (2,0,4)
Ingolstadt 14

(4,0,10)

Schiedsrichter:
Stephan Bauer

Zuschauer:
14.100



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter