Eisbären: Mit Defensive zum SiegBerlin - Nürnberg 6:1

Ließen sich nach dem Spiel feiern - Die Eisbären Berlin - Foto © Ice-Hockey-Picture-24 Ließen sich nach dem Spiel feiern - Die Eisbären Berlin - Foto © Ice-Hockey-Picture-24
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Patentrezept Defensive

„Wir wollten uns auf die Abwehr konzentrieren, dann kommt die Offensive von ganz allein!“, sagte Eisbären-Chefcoach Jeff Tomlinson nach der bisher besten Saisonleistung seiner Mannschaft. Der kompakte Teamleistung, gespickt mit den läuferischen Fähigkeiten sowie die auskurierten Abstimmungsschwierigkeiten waren die offensichtlichen Akzente für diesen Sieg.

„Sei stark!“ waren die Worte von Jeff Tomlinson, als er seinen Freund und Kollegen Tray Tuomie verabschiedete. Der Nürnberger Cheftrainer quitierte dies mit einem Lachen. Noch am Mittwoch war Tomlinson der Erste, der ihm zur Vertragsverlängerung bei den Franken gratulierte. Tuomie, war einst Co-Trainer von Tomlinson in Düsseldorf und Nürnberg, übernahm seinen Job nach dem Rauswurf bei den Ice Tigers. Der Freundschaft hatte es anscheinend nicht geschadet.
Nun gab es eine Gratulation retour – zum 6:1-Sieg der Eisbären.

Eine Genugtuung war es für den Berliner Cheftrainer nicht, gegen sein altes Team gewonnen zu haben: „Es sind nur drei Punkte, wären es vier, dann hätte ich einen Grund, mich mehr zu freuen.“ Die Freude von Tomlinson lag eher am Spiel seiner Mannschaft. Kompakt und Entschlossen gingen seine Mannen zu Werke. Konzentrierte Arbeit in der Defensive war das Rezept für den Sieg. Indikator dafür war nicht nur das eine Gegentor, sondern auch das Unterzahlspiel.

Zwei Unterzahltore

Neunzehn Spiele brauchten die Eisbären, ehe sie in Unterzahl auch mal den Puck im gegnerischen Netz unterbringen konnten – und nun gleich doppelt. Erst traf Barry Tallacksson nach einer passgenauen Vorlage von Darin Olver zum zwischenzeitlichen 2:0, Shawn Lalonde stellte – erneut nach einem Pass des stark agierenden Olver – den 6:1-Endstand her. Selbst im torlosen letzten Abschnitt zeigten die Berliner weiterhin eine starke Leistung – blockten Schüsse und agierten, trotz zweier Ausfälle, stark.

Busch und Rankel verletzt raus

Bereits vor dem Ende der Partie war für Florian Busch und André Rankel Feierabend. Busch bekam einen Schuss aufs Knie, Rankel unabsichtlich den Ellbogen seines Gegners gegen den Kopf. Beide wurden wohl nur aus reiner Vorsichtsmaßnahme aus dem Spiel genommen. Entsprechend könnte sich die personelle Situation vor dem Spiel am Dienstag bei den Straubing Tigers nicht weiter anspannen. Mittelfristig scheint es in der Kader-Situation sogar Entspannung zu geben.

Constantin Braun vor Comeback

Bereits am kommenden Freitag zur Partie der Eisbären gegen den EHC Red Bull München könnte Constantin Braun, der wegen Depressionen seine Karriere unterbrochen hatte, sein Comeback im Trikot der Berliner geben. Braun hat seine Behandlung in einer Klinik im Schwarzwald beendet und kehrte zurück nach Berlin. Körperlich ist Braun fit, trainierte auch schon bereits zusammen mit dem Team. Eine Rückkehr ist nicht ausgeschlossen.

Verpflichtung von Mark Bell

Eine Verpflichtung wollen die Berliner zwar noch nicht bestätigen, aber es ist ein offenes Geheimnis, dass die Eisbären in Kürze den 33-jährigen Angreifer als Neuzugang vermelden könnten. Bell, der sich im Sommer an der Schulter operieren ließ und dadurch den Medizincheck bei den Roosters, wo er einen Vertrag besaß, nicht bestanden hatte, wird Anfang der Woche in Berlin erwartet. Dort soll er sich zunächst beim Eisbären-Ärzteteam vorstellen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter