Eisbären knacken die 100 Punkte-Marke

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem 4:2-Sieg über die Hamburg

Freezers knacken die Eisbären Berlin bereits nach 45 Spielen die 100

Punkte-Marke (insgesamt 101) in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) und beweisen mit

einem Vorsprung von mindestens 16 Punkten auf die Verfolger der

Düsseldorfer EG ihre eiskalte Dominanz.

Und den Hamburgern war nicht einmal das

Glück hold. Obwohl Freezers-Angreifer Maximilian Brandl beim Warm-up

eine Scheibe zerschossen hatte, waren die Scherben wohl eher kein

Glücksbote.

Eiskalt waren die Berliner auch im

ersten Drittel gegen die tapfer kämpfenden Freezers. Die konnten

zwar nach einer recht ausgeglichenden Anfangsphase in Führung gehen

(Francois Fortier überwand im Powerplay Bären-Torhüter Rob Zepp),

die Eisbären-Antwort kam allerdings zügig. Richie Regehr, der zuvor

noch beim Gegentreffer auf der Strafbank schmorte, konnte 82 Sekunden

später eine Antwort finden, in dem er den Ausgleich erzielte.

Weitere 49 Sekunden verstrichen, als André Rankel sogar die Führung

parat hatte, 62 Sekunden nach diesem Treffer entnervte dann Sven

Felski Freezers-Goalie Robert Goepfert mit dem 3:1 weiter. Für

Freezers-Trainer Paul Gardner die Schlüsselszenen. Aufgegeben hat

dadurch der US-Amerikaner Goepfert aber nicht.

Ganz im Gegenteil, denn mit seinen

Paraden, gepaart mit der aufkommenden Nachlässigkeit des Berliner

Spiels, kamen die Hamburger zum zweiten Drittel wieder zurück in die

Partie. Endeffekt davon war der 2:3-Anschlusstreffer durch Clark

Wilm. Und das noch nicht einmal unverdient. Aber auch nach dem

zweiten Gästetreffer hatten die Berliner, in Form ihres Urgesteins

Sven Felski, wieder eine passende Antwort parat. Der klinkte, mit

seiner Routine von nunmehr 802 DEL-Spielen fünf Minuten vor Ende des

Mittelabschnitts zum 4:2 ein und mahnte in der darauffolgenden

Drittelpause gleich zu mehr Konzentration seines Teams, was sie dann

auch taten.

Dies aber eher defensiv, denn so

richtige Tor-Szenen wollten sich nicht entwickeln. Wahrscheinlich

auch deshalb, weil die Freezers nicht mehr viel entgegensetzen

konnten. Kann schon vorkommen, wenn man gegen ein so dominantes Team

wie die Eisbären spielt.

Die Eisbären spielen am kommenden

Dienstag bei den Hannover Scorpions und müssen dabei auf Alexander

Weiß und Frank Hördler (verletzt), sowie Sven Felski, André Rankel

und TJ Mulock (Olympia) verzichten. Für sie sollen Patrick Pohl

sowie Alexej Dmitriev von den Eislöwen Dresden den Kader ergänzen.

Im Tor wird wohl Kevin Nastjuk seinen ersten Einsatz für die

Berliner bestreiten. Der Einsatz von Kapitän Steve Walker ist noch

fraglich.

Oliver Koch – Fotos by City-Press

Tore:
11:30 0:1 Fortier F. (Barta

A.), PP1
12:53 1:1 Regehr R. (Friesen J., Ustorf S.), PP1
13:42

2:1 Rankel A. (Mulock T., Walker S.), EQ
14:45 3:1 Felski S.

(Mulock T. J., Ustorf S.), EQ
24:28 3:2 Wilm C. (Aab V., Retzer

S.), EQ
35:04 4:2 Felski S. (Braun C., Mulock T. J.),

EQ

Torschüsse:
Eisbären 27 (11,8,8)
Hamburg 30

(6,15,9)

Strafminuten:
Eisbären 6 (4,2,0)
Hamburg 6

(2,4,0) + 10 Minuten Disziplinarstrafe

(Ostwald)

Schiedsrichter:
Steffen Klau

Zuschauer:
14.200



Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter