Eisbären: Kein Umzug in die Deutschlandhalle zu den Playoffs

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Rein realistisch gesehen sind die Berliner Eisbären schon jetzt sicher in den Playoffs. Diese Realität ist nun auch auf der Eisbären Geschäftsstelle angekommen. Man plant schon kräftig für den Showdown der Saison, dem ultimativen Höhepunkt.

Auch zu diesem Anlass stellte sich Billy Flynn, Mitglied der Eisbären Geschäftsführung, bei dem durch den EHC-Fanbeirat erst abgeschafften und dann wieder eingeführten „runden Tisch“ in der Eisbären eigenen „Sportsbar Overtime“, den Fragen der Fans.

Ein klares und definitives Nein war dabei zu vernehmen, als es um eventuelle Play Off Spiele in der im Berliner Westen beheimateten Deutschlandhalle ging.

„Die Halle ist schlecht, das Eis ist schlecht“, sagte Flynn und erntete somit Zuspruch bei den Fans. „Wir haben es im letzten Jahr gesehen, aber wir mussten wegen der im Sportforum befindlichen Eisschnelllauf WM für zwei Spiele umziehen. Dieses Jahr machen wir es nicht mehr“, sprach der Kanadier weiter.

In der letzten Saison konnte man schon die schlechte Qualität des Eises der, erst vor zwei Jahren zur Eishockeyarena umgebauten, Halle gut erkennen. Tiefe Rillen ließen nicht nur einmal den damaligen EHC-Goalie Shulmistra im Playoff Kampf gegen die Hamburg Freezers in Spielunterbrechungen zum Eismeister werden.

Auch hätten sich die Eisbären, im Falle eines Umzuges, auf einem schmalen Grad bewegt. Immerhin musste unlängst der dort beheimatete Drittligist Berlin Capitals über eine Woche seinen Trainingsbetrieb abbrechen und sogar vor Spielabsagen konnte man nicht Halt machen.

Nun wird also der ehrwürdige Wellblechpalast wieder ab Mitte März Austragungsort zäher und harter Kämpfe zwischen Deutschlands Eishockeyelite sein.

Zwar eine der kleinsten Hallen der Liga, aber eine mit dem größten Flair, dem größten Enthusiasmus und einer menge Energie welcher von den Zuschauerrängen kommen.

Um diese Fans auch nicht zu verprellen, zogen die Verantwortlichen die Preisschraube auch nicht zu hoch an. Mit drei Euro Topzuschlag ab dem zweiten Spiel, liegt man doch im Rahmen der Play Off Kartenpreise der Jahre 1997, 98 und 99.

Alles in allem werden diese Karten wieder heiße und begehrte Ware in Berlin werden.

Doch vor der Kür kommt erst die Pflicht, und diese sieht an diesem Wochenende mit dem Heimspiel gegen Köln und dem Auswärtsspiel in Augsburg nicht so einfach aus.

Köln dürfte auch schon in den Playoffs sein aber mit Augsburg trifft man auf einen heimstarken Gegner, dem die Realität noch nicht zu Teil geworden ist. Die Realität des erreichen der Playoffs. (ovk)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter