Eisbären: Kay Hurbaneks langer Weg zurück
Gestern erzielte Kay Hurbanek sein erstes DEL-Tor zur vorübergehenden 3:0- Führung bei den Hannover Scorpions. Doch bereits am Sonntag hatte er für einen kuriosen Rekord gesorgt: Der 22-jährige Förderlizenzspieler trug gegen die Augsburg Panther nach 1657 Tagen Unterbrechung wieder das Eisbären-Trikot in der DEL.Das ist die längste Pause zwischen zwei Einsätzen seit bestehen des Klubs.
In der Saison 1999/2000 hatte der damals 17-jährige sieben DEL-Spiele absolviert. Hurbanek war vor der laufenden Saison zum Oberliga-Team Eisbären Juniors zurückgekehrt und mit einer Förderlizenz ausgestattet worden. Zwischenzeitlich hatte er zwei Jahre für die Berlin Capitals gespielt und in der Saison 2001/2002 39 DEL-Spiele für die Hannover Scorpions bestritten. Vor gut zwei Wochen hatte er mit zwei Toren maßgeblichen Anteil am 4:3-Derbysieg der Juniors über den BSchC Preussen in der Oberliga. Hurbanek löst damit Jan Schertz als den längsten „EHC-Pausierer" ab. Der war 2001 vom damaligen Trainer Uli Egen nach 1392 Tagen DEL-Unterbrechung in den Kader zurückgeholt worden. Kay Hurbanek ist Sohn des ehemaligen Dynamo-Torhüters Joachim Hurbanek. (Foto: City-Press)