Eisbären gewinnen mit 6:1 in Hamburg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Eisbären Berlin gewannen bei den Hamburg Freezers mit 6:1 und haben nun am Mittwoch im heimischen Wellblechpalast die Gelegenheit,

ins DEL-Play-off Halbfinale einzuziehen.

Vor 7990 Besuchern in der Hamburger Color Line Arena gingen

die Berliner bereits im ersten Drittel nach Toren von Mark Beaufait und Tyson

Mulock im Powerplay, sowie Constantin Braun mit 3:0 in Führung.

Einen Schreck bekamen die Zuschauer im Mitteldrittel, als

sich Alex Barta bei einem Unterzahlkonter schwer verletzte. Der Freezers-Kapitän

musste mit einer Trage vom Eis gefahren werden. Sein Unterschenkel stand dabei seitlich

vom Knie ab. Ein schockierender Anblick.

Tore gab es aber auch noch. So konnte Brandon Smith nach

einem Fehler des an diesem Nachmittag sehr unsicher agierenden Hamburger Goalies

Pilippe Sauvé zum 4:0 einnetzen. Kurz darauf ließ Peter Sarno mit dem

1:4-Anschlusstreffer wenigstens wieder ein bisschen Hoffnungsschimmer in der

Arena aufglimmen.

Den ließ Stefan Ustorf aber in der 45.Spielminute endgültig

erlöschen, als er den fünften Berliner Treffer markierte. Die Berliner

verwalteten danach ihren Vorsprung souverän und ließen keine weiteren großen

Chancen zu. Einzig ein Konter von Benoit Gratton war noch gefährlich für

Eisbären-Torsteher Rob Zepp, diesen parierte er aber sicher. 

Ein verdienter Erfolg der Eisbären, die sich zum Beginn als

effektiver, und zum Schluss als cleverer präsentierten.

ovk/mac - Foto by City-Press 

Tore:

02:35 0:1 Beaufait M. (PP1), EBB

09:18 0:2 Mulock T. (PP1), EBB

13:36 0:3 Braun C. (EQ), EBB

30:27 0:4 Smith B. (EQ), EBB

34:39 1:4 Sarno P. (EQ), HHF
44:11 1:5 Ustorf S (EQ), EBB
58:20 1:6 Robinson N.  (PP1)


 



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter