Eisbären: Geburtstagskinder entscheiden Spiel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Schlusspunkte zum 6:3-Erfolg der

Eisbären Berlin über die Krefeld Pinguine setzte André Rankel in

der 56.Spielminute sowie Herberts Vasiljevs wenige Sekunden vor

Spielende.

Nach dem 5:2 Unterzahl-Tor durch Marvin

Degon in der 43.Spielminute schien das das letzte Drittel des Spiels

in der mit 13800 Zuschauern gefüllten Berliner o2-World wieder zum

absingen verschiedener Schmähgesänge zu mutieren, als Alexander

Weiß sowie Patrick Hager mit einer kleinen Boxeinlage für etwas

Unterhaltung sorgten. Ein weiteres Highlight war der Einsatz vom

Berliner Back-up-Goalie Markus Keller, der neun Minuten vor Spielende

Rob Zepp ablösen durfte. Wohl ein Indiz der Dominanz der Eisbären,

welches sich im Laufe des Spiels immer weiter manifestierte.

In der 27.Spielminute begann Krefelds

Trainer Rick Adduono damit, seine Taktiktafel zu überarbeiten. Eine

kräftige Wischbewegung warf wohl die guten Vorsätze der Gäste für

die Partie in Berlin über den Haufen. Dabei machten die Pinguine bis

dahin ein recht ansehnliches Spiel.

Nach dem sie im ersten Abschnitt die

Führung von Eisbär Florian Busch (wurde gestern 25 Jahre alt) durch

Allan Rourke ausgleichen konnten, gingen die Seidenstädter zum

Beginn des zweiten Drittels durch den Treffer von Michael Endraß

sogar in Front. Nur hatte die Führung (wie so oft) für die Gäste

der Berliner gerade zwei Minuten Bestand, denn Andy Roach konnte im

Powerplay einen Schlagschuss von Richie Regehr abstauben und

unbedrängt in das Tor vom Krefelder Keeper Scott Langkow zum

Ausgleich einschieben. Der zweite Treffer von Florian Busch, eine

Minute später, veranlasste dann wohl letztendlich den Krefelder

Trainer dazu, seine Taktik umzuschmeissen. Nutzte zumindest im

Mittelabschnitt nichts mehr, denn Stefan Ustorf (wurde heute 36 Jahre

alt) erhöhte den Spielstand kurz vor der Drittelsirene zum 4:2.

(Oliver Koch)

Die Statistiken zum Spiel:

Tore:
1:0 Busch F. (Pederson D., Walker S.), EQ - 05:16
1:1 Rourke A. (Pavlikovsky R., Pietta D.), PP1 - 09:42
1:2 Endrass M. (Hager P., Verwey R.), EQ - 23:33
2:2 Roach A. (Regehr R., Friesen J.), PP1 - 25:39
3:2 Busch F. (Braun C.), EQ - 26:37
4:2 Ustorf S. (Friesen J.), PP1 - 38:18
5:2 Degon M. , SH1 - 42:02
6:2 Rankel A. , EQ - 55:14
6:3 Vasiljevs H. (Pietta D.), PP1 - 59:18

Strafminuten:
Eisbären 12 (4,0,8)
Krefeld 14 (2,6,6)

Schiedsrichter:
Stefan Vogl

Zuschauer:
13.800


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter