Eisbären geben Personalentscheidungen bekannt

Eisbären: Der Heimnimbus ist dahinEisbären: Der Heimnimbus ist dahin
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Eisbären gehen mit 20 Akteuren aus der Vorsaison in die Spielzeit 2010/11. Die Berliner verfolgen damit weiterhin die erfolgreiche Strategie des kontinuierlichen Teamaufbaus und können viele der jungen und auch nicht mehr ganz so jungen deutschen Spieler in ihren Reihen halten, die zu vier Meistertiteln in sechs Jahren und der erfolgreichsten Hauptrunde der DEL-Geschichte überhaupt beigetragen haben. „Die Eisbären konnten einen großen Teil zum Erfolg der Nationalmannschaft bei der WM beitragen. Auch deshalb werden wir unseren Weg weiterverfolgen“, sagt Manager Peter John Lee.

„Wir erreichen in der kommenden Saison einen Punkt, an dem unsere deutschen Spieler so viel Verantwortung übernehmen werden, wie nie zuvor. An der Seite von z.B. André Rankel, Florian Busch, Jens Baxmann, Alex Weiß, Constantin Braun, TJ Mulock und Frank Hördler ist es unser Ziel auch Talente wie Laurin Braun, Dominik Bielke, Patrick Pohl oder Daniel Weiß fest ins DEL-Team zu integrieren“, sagt Lee. „Zum Glück können wir uns auch in der kommenden Saison auf die Erfahrung von z.B. Stefan Ustorf, Sven Felski, Richie Regehr, Derrick Walser und Rob Zepp stützen.“

Erster Neuzugang im Eisbärenkader ist der 23jährige dänische Nationalspieler Mads Christensen. Der Stürmer, der im vergangenen Jahr für die Iserlohn Roosters in der DEL 14 Tore erzielte und 31 Vorlagen lieferte, war in seiner Karriere bereits fünf Mal dänischer Meister und wurde in der Spielzeit 2008/09 zum wertvollsten Spieler der dänischen Liga gewählt.
„Mads ist ein junger Spieler, der schon bewiesen hat, dass er in unserer Liga mithalten kann, aber auch ein ordentliches Entwicklungspotenzial aufweist. Deshalb passt er perfekt in unser Team“, sagt Lee über den ersten Dänen bei den Eisbären.

Verlängert wurden die Verträge von Jeff Friesen, Richie Regehr, Jens Baxmann und Kevin Nastiuk. Alle bleiben mindestens eine weitere Saison in Berlin. Definitiv verlassen werden den Hauptstadtclub Stürmer Denis Pederson und Verteidiger Marvin Degon. Pederson beendete seine Karriere und kehrte zurück in seine kanadische Heimat, Degon wechselte innerhalb der DEL zum ERC Ingolstadt und will dort eine Rolle mit mehr Verantwortung spielen, als zuletzt in Berlin. Außerdem übernahm Co-Trainer Jeff Tomlinson den Cheftrainerposten bei den DEG Metro Stars.

Ein Nachfolger für Tomlinson steht bisher ebenso wenig fest, wie die Zukunft von Verteidiger Andy Roach und Kapitän Steve Walker entschieden ist. Beide Spieler könnten nach Berlin zurückkehren.

Eines ist sicher: Neben Cheftrainer Don Jackson wird Assistent Hartmut Nickel auch in der kommenden Saison wieder an der Bande der Eisbären stehen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...