Eisbären: Freude über Sieg gegen Mannheim

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 2:1 gewannen die Eisbären Berlin gegen die Adler

Mannheim.

Wer an ein lasches Spiel der auf  dem zweiten Tabellenplatz zementierten

Eisbären zum Ende der Hauptrunde glaubte, sah sich schon in den ersten

Spielminuten Lügen gestraft. Eine intensive Partie beider Teams sahen die

Zuschauer im proppevollen Wellblechpalast. Trotz des Nahverkehrs- Streiks in

Berlin!

Mit gemieteten Bussen

eines Berliner Reiseveranstalters ließen die Berliner ihre Fans zum Sportforum anfahren.

Und das war auch gut so, denn wer wollte schon das letzte DEL-Punktspiel im

altehrwürdigen Welli verpassen!

Bittersüß waren die ersten zehn Spielminuten für die

Gastgeber. Erst musste Andy Roach mit einer kleinen Gesichtsverletzung in der

Kabine behandelt werden, und nach dem 1:0 von Tyson Mulock (11.Spielminute),

musste auch Eisbären-Topscorer Steve Walker wegen einer Überdehnung im Knie

passen. Eine genauere Untersuchung zur schwere der Verletzung soll am Montag

erfolgen.

Walkers Ausfall tat der Intensität des Spiels aber keinen

Abbruch, was auch Coach Don Jackson so sah: „Wir haben von der ersten Minute an

gut gespielt.“ Die Eisbären hatten dabei ein leichtes Chancenübergewicht,

bedingt auch durch mehrere Strafzeiten der Adler. Allerdings war der Mannheimer

Keeper Danny Aus den Birken dabei stets auf dem Posten. Coach Dave King bescheinigte

ihm nach der Partie ein „super Spiel“.

Einen weiteren Youngster, allerdings von den Eisbären, konnte

ebenfalls eine gute Leistung ausgestellt werden. René Kramer (Foto by City-Press),

welcher mit einer Förderlizenz bei den Kassel Huskies spielt, konnte bei seinem

„Berlin-Gastspiel“ überzeugen und beweisen, dass ihm der Aufenthalt beim

Zweitliga-Primus recht gut tut. Ins Tor traf er auch, nur wurde der Treffer wegen

einer zuvor angezeigten Strafe gegen den Verteidiger die Geltung verwehrt.

Das reguläre 2:0 der Berliner erzielte letztendlich André

Rankel (39.), mit Beihilfe des Mannheimer Verteidigers Francois Bouchard, dem

der Puck unglücklich von der Schlittschuhkufe aus ins Tor glitt.

Mit dem Nimbus von acht Dritteln ohne Gegentor, musste nun

auch Bären-Goalie Rob Zepp zum Beginn des letzten Abschnitts wieder hinter sich

greifen. In einer recht unübersichtlichen Situation vor seinem Kasten stocherte

Eduard Lewandowski den Puck über die Linie zum 2:1 (44.).  Zepp behielt aber trotzdem die Nerven und

seine Mannen im Spiel, denn endlich, so sollte man meinen, drehten die Adler

auch wieder auf und waren dem Ausgleich teilweise mehr als Nahe.

Die Chance der Mannheimer Schlussoffensive unterband

allerdings das an diesem Abend doch noch nicht so recht eingespielt wirkende

Schiedsrichtergespann Hascher /Reichert, welche, den Reaktionen der Mannheimer

Trainer King/Fowler nach, anscheinend die Strafen gegen ihre Spieler nicht so

ganz nachvollziehen konnten.

Nach dem Spiel haderte Dave King allerdings nicht mit den

Leistungen der Unparteiischen. Letztendlich umging sein Team mit dieser

Niederlage vielleicht sogar das Play-off Derby gegen die Frankfurt Lions. Obwohl

das für King keine Rolle spielt: „Egal gegen wen wir in den Play-offs spielen,

jedes Team ist eine Herausforderung!“.

(ovk/mac)

Eisbären Berlin vs. Adler Mannheim 2:1 (1:0;1:0;0:1)

1:0 Tyson Mulock

(Beaufait, Quint) 10:05
2:0 André Rankel

(Felski, Baxmann) 38:58
2 :1 Eduard

Lewandowski (Martinec, Shantz) 43:24

Strafminuten :

Berlin -

20+10 (Rankel)

Mannheim - 28


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter