Eisbären finden binnen 107 Sekunden Antworten

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Aus vier Spielen sprang für die Berliner trotz meist hohen Aufwandes zuletzt nur ein Sieg heraus; am Dienstag setzte es eine derbe 1:5-Niederlage in Augsburg. Trainer Don Jackson ließ auf diese am Mittwoch einen „bösen Tag“ folgen, wie er es selbst nannte. Entgegen des sonst üblichen Ablaufs gab es nach dem Spieltag kein Frei für seine Spieler, sondern eine ziemlich scharfe Trainingseinheit auf dem Eis. Dafür folgte am Donnerstag ein freiwilliges Training, zu dem alle Spieler erschienen, wobei nicht alle aufs Eis gingen, ein großer Teil lieber auf dem Ergometer strampelte. „Wir waren der Meinung“, erklärte Jackson die Maßnahme, „die Routine in der Spielvorbereitung durchbrechen zu müssen, neue Reizpunkte zu setzen, bevor sich Langeweile breit macht.“

Wie viel Einfluss diese Veränderung auf die Leistung seiner Mannschaft beim überlegenen 8:3-Sieg über die Frankfurt Lions am Freitagabend letztlich hatte, mochte der Coach nicht genau beziffern. Seine Suche nach dem Herz der Spieler darf nach diesem Auftritt aber wohl als erfolgreich betrachtet werden. Insbesondere in den unglaublichen 107 Sekunden Mitte des zweiten Drittels, in denen die Eisbären-Cracks dem bisherigen DEL-Spitzenreiter vier Tore einschenkten, offenbarten die all ihre Leidenschaft und Spielfreude. Die Lions sahen sich überrannt und standen dem gnadenlosen Offensivwirbel der Berliner hilflos gegenüber. Neu-Manager Dwayne Norris lief entsetzt auf und ab, hantierte nervös mit seinem Handy. Spitzbübisch meinte da ein Hauptstädter: „So schnell wird der gute Dwayne wohl keine Verstärkung herbei rufen können, wie er sie jetzt bräuchte.“

Dwayne Norris, der zunächst Rich Chernomaz in der Pressekonferenz nach dem Spiel vertrat, brach sichtlich betroffen den Stab über der erstmals von ihm zusammen gestellten Mannschaft: „Schon nach dem ersten Drittel hätten die Berliner höher führen können. Da aber konnte uns Ian Gordon noch im Spiel halten. Die Eisbären waren heute in allen Belangen besser, weil einfach effektiver. Nur kurze Zeit nach dem 2:2 hatten wir vielleicht eine Chance, haben dann aber schwerwiegende individuelle Fehler gemacht.“

Der Coach der Frankfurter, der unmittelbar nach der Schlusssirene ein Meeting mit seiner Mannschaft abgehalten hatte und sich deshalb verspätet den Pressevertretern stellte, setzte noch einiges drauf: „Berlin war bereit für uns. Don ist ein guter Trainer und hat seine Mannschaft sehr gut eingestellt. Und wenn man körperlos und ohne jeglichen Biss gegen eine Top-Reihe, wie sie Walker, Pederson und Robinson bilden, spielt wie wir, nicht hart arbeitet, dann hat man keine Chance und gewinnt in dieser Liga keine Spiele. Dann ist man nur Durchschnitt, so wie die Lions in den letzten Spielen.“ Gefragt, wieso er in der für seine Mannschaft so desaströsen Phase des Mittelabschnitts  keine Auszeit genommen habe, entgegnete Chernomaz: „Was hätte man in dreißig Sekunden sagen sollen, was all die mentalen Fehler hätte abstellen können? Nein, ich verschwende keine Zeit mit sinnlosen Time-outs! Es hätte heute keinen Unterschied ausgemacht.“ Starker Tobak!

Don Jacksons Fazit zum beeindruckenden Auftritt seiner Mannschaft im Spitzenspiel fiel entsprechend positiv aus: „Ich denke, das war unser bestes Heimspiel in dieser Saison. Wir haben gegen eine gute Mannschaft gewonnen, haben gut geschossen und den Preis bezahlt. Sieben Minuten im zweiten Drittel, in denen meine Mannschaft einen Weg fand das Spiel zu gewinnen, haben den Unterschied gemacht.“ Und so sah Don Jackson bestätigt, was er vor dem Match im Brustton der Überzeugung kundtat: „Ich habe keine große Sorge, dass wir jetzt in ein tiefes Loch fallen könnten. Meine Spieler sind reif genug. Die Grundlagen für Erfolg, Charakter, Führungsqualität und spielerisches Können, sind vorhanden. Die besten Spieler auf dem Eis sind auch die Leader in der Kabine.“ - Währenddessen es anderswo heftigst rappelt, Köpfe rollen, herrscht in der Hauptstadt also weiter eitel Sonnenschein. (mac/ovk - Foto by City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter