Eisbären erzwingen Sieg über den HC Davos

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das zweite Spiel beim Coupe de Bains gegen den HC Davos gewannen die Berliner mit 5:4 nach Penaltyschießen. Ohne die angeschlagenen Stürmer André Rankel und Daniel Weiß (beide Fingerprellungen) sowie Verteidiger Andy Roach, der im Spiel gegen Liberec einen Schlag aufs Knie bekommen hatte, gingen die Eisbären am Donnerstagabend ins Match gegen den HCD. Wieder mit dabei war dafür Testspieler Matt McIlvaine. Im Tor kam Youri Ziffzer von Beginn an zum Einsatz, der just am Spieltag seinen 22. Geburtstag beging.

Wieder begannen die Hauptstädter mit einigen ansehnlichen Offensivaktionen, konnten sich nach Einschusschancen sogar Vorteile erarbeiten. Doch am 20-jährigen HCD-Keeper Leonardo Genoni scheiterten die Eisbären-Cracks ein ums andere Mal. Beide Mannschaften sorgten dafür, dass sich ein abwechselungsreiches Spiel entwickelte. Die Schweizer erwiesen sich dabei zunächst als zielsicherer und kamen durch Petr Taticek (2. Spielminute) sowie einen Powerplaytreffer von Lukas Gerber (11.) zu einer frühen 2:0 Führung. Die Eisbären antworteten jedoch noch vor der ersten Pause mit dem Anschluss zum 2:1 durch Verteidiger Deron Quint (18.). Im Mittelabschnitt präsentierten sich die Eisbären als Comeback-Team und setzten die Schweizer mit Erfolg unter Druck. Sven Felski (25.) in Überzahl und Kapitän Steve Walker nur etwas mehr als eine Minute später per Nachschuss drehten den Zwischenstand auf 3:2 zugunsten der Berliner. Im dritten Abschnitt waren die Davoser dran den Spieß umzudrehen: Nur 44 Sekunden nach Wiederbeginn markierte Robin Leblanc in Überzahl das 3:3 und in der 43. Spielminute brachte Alexandre Daigle die Schweizer wieder in Führung. Als die Eisbären dann mit einem Mann mehr ran durften, war es Denis Pederson, der zum 4:4 (49.) einnetzte. Die fünfminütige Verlängerung brachte zwar gute Chancen auf beiden Seiten, doch keine Tore mehr. Und im fällig gewordenen Penaltyschießen sorgte Sven Felski für den entscheidenden Treffer zum Sieg der Berliner (auch Walker und Quint trafen für die Eisbären - für Davos nur Guggisberg).

Zwar kassierte seine Mannschaft immerhin vier Gegentore, doch meinte Chefcoach Don Jackson nach dem knappen Erfolg: „Unser Abwehrverhalten sah schon besser aus als noch beim Turnier in Dresden. Es war das bisher beste unserer Vorbereitungsspiele.“ - Die Eisbären stehen damit im Finale des Turniers in Yverdon. Der zweite Finalteilnehmer wird in der Begegnung des HC Lausanne gegen den HC Ambri Piotta am heutigen Freitag ermittelt. (mac)

HC Davos – Eisbären Berlin 4:5 n.P.  (2:1; 0:2; 2:1; 0:1)

1:0 (01:24) Taticek – Gerber; 2:0 (10:36) Gerber - PP1; 2:1 (17:07) Quint – Robinson; 2:2 (24:39) Felski – Beaufait  PP1; 2:3 (25:43) Walker – Robinson; 3:3 (40:44) Leblanc  PP1; 4:3 (42:20) Daigle – Gianola PP1; 4:4 (48:08) Pederson – Quint PP1; 4:5 Felski (Penalty)

Schiedsrichter: Peter Kurz

Strafen: 6/16

(Foto by City-Press: Sieht Fortschritte seiner Mannschaft – Eisbären-Chefcoach Don Jackson)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter