Eisbären: Erstes Testspiel der Saison endet mit Niederlage
In der Tessiner Kleinstadt Briasca stand am Dienstagabend das erste Testspiel der Eisbären in dieser Saison an. Der Vizemeister zog gegen den HC Ambi Piotta mit 2:4 (1:1; 0:2; 1:1) den Kürzeren.
Die Hauptstädter gingen gegen den letztjährigen Schweizer Play Off-Teilnehmer ersatzgeschwächt in die Partie, der im Gegensatz zum EHC bereits sein viertes Übungsspiel absolvierte. Eisbären-Coach Pierre Pagé muss bekanntlich auf die World Cup-Teilnehmer Oliver Jonas, Rob Leask und Stefan Ustorf verzichten. Beim gestrigen Abschlusstraining verletzte sich auch noch Gastspieler und Jonas-Ersatz auf Zeit - Levente Szuper an der Leiste, sodass Youngster Youri Ziffzer gleich zu seinem Debüt im Eisbärengehäuse kam. Auf der Bank saß als Backup Daniar Dshunussow. Erfreulicherweise konnte Pagé aber auf Verteidiger und Neuzugang Shawn Heins zurückgreifen, der bis vor kurzem noch an den Folgen eines Insektenstichs im Armgelenk laborierte.
Das erste Drittel im Spiel zwischen Eisbären und Ambri gestaltete sich recht ausgeglichen. Obwohl die Eisbären erstmals wettbewerbsmäßig in dieser Formation auf dem Eis stand, harmonierte dort das Zusammenspiel schon recht gut. Eine Überzahlsituation zugunsten der Berliner ermöglichte den ersten Eisbären-Saisontreffer: Einen krachenden Schlagschuss von Shawn Heins fälschte Florian Keller unhaltbar für den Torhüter der Tessiner, Simon Züger, zur 0:1 Führung ab (13.). Der Ausgleich ließ leider nicht allzu lange auf sich warten: Camichel schloss einen Sololauf mit einem Schuss durch die Schoner von Debütant Ziffzer erfolgreich zum 1:1 ab (14.).
Relativ ereignislos verlief das Mitteldrittel, obwohl beide Teams zeitweise flink rauf und runter spielten. Dass die Vorbereitungszeit für den DEL-Klub gerade erst begonnen hat, wurde in der 33. Spielminute deutlich, als NLA-Star Hnat Domenichelli bei numerischer Überzahl der Berliner einen Konter zur 2:1 Führung für die Schweizer nutze. Auch das Powerplay der Tessiner lief schon ganz gut, was Liniger mit seinem Treffer zum 3:1 (39.) kurz vor der zweiten Pause eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Gleich zu Beginn des Schlussdrittels hatte Mark Beaufait zweimal die Möglichkeit den Anschlusstreffer zu erzielen, doch scheiterte er erst an Torhüter Züger und dann brachte ein Schweizer Defender noch seinen Schläger an den Puck bevor dieser die Torlinie überqueren konnte. Erneut war es eine Unterzahlsituation gegen die Berliner, die den Schweizern einen entscheidenden Vorteil brachte, den Toms zum 4:1 nutze (48.) Knapp zehn Minuten vor Ende der Partie tat Shawn Heins, zu was die Eisbären ihn verpflichtet hatten: Mit einem straffen Schlagschuss von der blauen Linie markierte der Kanadier das 2:4 und sorgte so für den Endstand im ersten Testspiel des EHC Eisbären.
Insbesondere das Debüt von Goalie Youri Ziffzer und Shawn Heins stimmte auf Seiten der Berliner für die kommende Zeit optimistisch, beide gehörten zu den auffälligsten Akteuren des Abends. Heins zudem, da er nach einer Auseinandersetzung auf dem Eis früher in die Kabine verbannt wurde. Mit Derrick Walser bekam ein weiterer Neuzugang der Eisbären noch eine 10-minütige Disziplinarstrafe aufgebrummt.
Die Reihen der Eisbären:
Tor: Ziffzer - Dshunussow
1. Reihe: Persson, DuPont, Fairchild, Pederson, Walker
2. Reihe: Heins, Walser, Keller, Beaufait, Shearer
3. Reihe: Baxmann, Draxinger, Busch, Barta, Felski
4. Reihe: Sommerfeld, Hoffmann, Rankel, Gawlik, Hördler
HC Ambri Piotta – EHC Eisbären Berlin 4:2 (1:1; 2:0; 1:1)
Zuschauer: ca. 500
Tore:
0:1 Keller 12:25 (Heins/ Shearer) PP
1:1 Camichel 13:15
2:1 Domenichelli 32:29 SH
3:1 Liniger 38:15 (Ackeström/ Toms) PP
4:1 Toms 47:52 PP
4:2 Heins 50:21 (Shearer/ Beaufait) PP
Strafen: Ambri 28/ Eisbären 45+ 10 (Walser) + Spieldauer (Heins)