Eisbären: Erster Heimtest gegen erstarkte Hannover Scorpions
Am Freitag um 19.30 Uhr ist es soweit: Zum ersten mal können die Berliner Fans das neue Eisbären-Team der Saison 04/05 live im heimischen Wellblechpalast, beim Testspiel gegen den direkten Ligakonkurrenten Hannover Scorpions, beobachten. Im Rahmen eines Stadionfestes, welches am Freitag und am Samstag im Berliner Sportforum stattfindet, gibt das DEL-Team sein Heimdebüt. Dem Vernehmen nach ist Manager Peter John Lee für den 10. September noch auf der Suche nach einem ansprechenden Testgegner, wobei es sich dabei möglichst nicht um einen DEL-Konkurrenten handeln sollte. Ein während des Schweiz-Aufenthalts der Eisbären aufgetauchtes Gerücht, dass man am 5.9. die Schläger mit einer NHL/ AHL-Auswahl kreuzt bestätigte sich zum Leidwesen der Fans leider nicht.
Das Vorbereitungsspiel gegen die Scorpions unterliegt dagegen fast schon einer gewissen Tradition. In vergangenen Pre-Seasons waren die Cracks aus H-Town ein steter Gast. Nicht zuletzt scheint auch die geographisch geringe Entfernung zwischen Berlin und Hannover, welche neben Wolfsburg und Hamburg die naheliegendste ist, ein wichtiger Aspekt zu sein. Was teilweise schon Langeweile bei den Fans hervorruft - vor allem im letzten Jahr war ein Leistungsunterschied beider Teams deutlich zu erkennen - scheint dieses Jahr mehr Spannung zu versprechen. Die Profis beider Clubs befinden sich in der heißen Phase ihrer Vorbereitung, bevor für beide in der nächsten Woche mit den Begegnungen im Deutschen Eishockeypokal die Pflicht wieder beginnt (Eisbären beim EHC München/ Hannover in Bremerhaven). Gerade die Cracks aus der niedersächsischen Landeshauptstadt scheinen in dieser Saison ein gehöriges Wort mitreden zu wollen - und auch zu können, wenn es darum geht, den Kampf um die Fleischtöpfe der Liga anzunehmen. Nach dem Ausstieg der Haselbachers und dem damit verbundenen Ende des „Familienimperiums“ bei den einstigen Wedemärkern, haben die Scorpions unter Federführung des Bauunternehmers und Arena-Betreibers Papenburg bisher schon mit beachtlichen Verpflichtungen erste Achtungszeichen gesetzt. Dabei setzt der alte und neue Coach Gunnar Leidborg und der neue Scorpions-Macher Stichnoth vorwiegend auf gute und auch bewährte deutsche Spieler. Verpflichtungen wie Nationalspieler Morzcinietz oder die Ex-Freezer Röthke und Köppchen, sowie auch Ex-Nationaltorwart Christian Künast, suchen dort eine neue Herausforderung. Nicht anders bei den Legionären: Hier wurden Spieler zum ehemaligen EXPO-Gelände gelotst, die sich noch einmal beweisen wollen, wie zum Beispiel der trotz noch laufenden Vertrages bei den Hamburg Freezers aussortierte Offensiv-Verteidiger Dan Lambert. Ein weiteres Ausrufezeichen steht hinter der jüngst getätigten Verpflichtung von Robert Hock, der eigentlich noch bei den Mannheimer Adlern einen laufenden Kontrakt besaß. In Berlin wird er erstmals das Trikot des Hannover Scorpions tragen. Ob der eine oder andere niedersächsische Crack dieses ebenfalls tun wird, ist jedoch fraglich. Grund ist dafür ein sich in der Mannschaft ausbreitender Magen-Darm Virus, welcher als nicht ganz so erfreuliches Souvenir von einer Testspielreise aus der russischen Hauptstadt Moskau mitgebracht wurde.
Der deutsche Vizemeister aus der Hauptstadt wird im Spiel gegen die Scorpions jedoch auch auf einige bewährte Kräfte verzichten müssen: Neben den World Cup-Teilnehmern Rob Leask, Oliver Jonas und Stefan Ustorf wird bekanntlich auch Youngster Gawlik fehlen, dessen Engagement bei den Eisbären mit einer Schulter-OP denkbar unglücklich beginnt. Da sich auch Try Out-Goalie Levente Szuper noch mit einer Verletzung herum plagt, wird wohl Youri Ziffzer wieder das Eisbären-Gehäuse hüten. Der junge Ziffzer war durch seine gezeigten guten Leistungen einer der wenigen Lichtblicke der eher enttäuschend zu bezeichnenden Trainingsreise in die Schweiz.
Im Rahmen des zweitägigen Stadionfestes werden die Eisbären Juniors am Samstagnachmittag um 16.00 Uhr gegen den Regionalligisten EC Wilhelmshaven antreten. Zum Kennenlernen des Farmteams, welches von Ex-DEL-Spieler Jeff Tomlinson trainiert wird, dürfen sich die Fans über freien Eintritt zum Spiel freuen. (ovk/mac)