Eisbären entscheiden Play-off-Krimi für sich

Der zweifache Torschütze André Rankel - Foto: Oliver Schwarz - www.stock4press.deDer zweifache Torschütze André Rankel - Foto: Oliver Schwarz - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Deutlich mehr Mumm als zu ihrem ersten Play-off-Auftritt in der o2 World hatten die DEG-Cracks diesmal vom Rhein mit an die Spree gebracht. Beiden Teams war aber durchaus anzumerken, dass in diesem Match die Möglichkeit zum Beenden der Serie bestand. Zwar gab es im ersten Abschnitt einige wirklich gute Chancen auf beiden Seiten, die Nervosität auf dem Eis war indes quasi greifbar. Die Stimmung in der o2 World schon da absolut auf Top-Niveau.

Den Mittelabschnitt dominierten dann die Eisbären, die sich nun die besseren Einschussmöglichkeiten erarbeiteten. TJ Mulock erkämpfte sich in der 37. Spielminute an der Bande den Puck, passte zur Mitte, fand André Rankel und der netzte zur inzwischen verdienten 1:0 Führung der Eisbären ein. Der gebürtige Berliner wurde vom Eisbären-Anhang quasi geadelt, als der einen Gesang, welcher seit jeher Altstar Derek Meyer vorbehalten war, passend auf den Namen André Rankel umdichteten.

Turbulent ging es erst so richtig im letzten Drittel der regulären Spielzeit zu. Die Gäste starteten munterer als die Eisbären, die sich plötzlich schon beim Spielaufbau schwer taten. Die Quittung setzte es prompt: Andy Hedlund traf für Düsseldorf im Nachschuss zum 1:1 (44.). Die Antwort der Berliner ließ nicht lange auf sich warten: André Rankel stocherte die Scheibe zum 2:1 (47.) ins Düsseldorfer Gehäuse. In der 51. Spielminute sprang einer aus den Büschen, von dem man in Berlin eigentlich schon nicht mehr viel erwartete: Jeff Friesen erhöhte auf 3:1. Die Vorentscheidung zugunsten der Eisbären? Mitnichten! Keine Minute später mogelte nämlich Mark Murphy den Puck ins Eisbärentor – nur noch 3:2. Noch fast zehn Minuten zu spielen - Spannung pur! Und Entsetzen pur auf Berliner Seite, als Simon Danner für die DEG der 3:3-Ausgleich (54.) gelang. Dabei blieb es bis zur Sirene, Overtime war angesagt.

Aufregung bei den Berlinern nicht nur durch eine aktivere DEG, sondern durch eine Szene zur Mitte der Verlängerung. Evan Kaufmann traf Alexander Weiß deutlich mit dem Schläger im Gesicht, hinterließ eine Blutlache auf dem Eis. Das Schiri-Gespann hatte nichts gesehen und so kam der Düsseldorfer komplett ungeschoren davon. Die Brisanz war nun kaum noch zu steigern. Plötzlich zappelte der Puck aber hinter Aubin im Netz und wieder waren sich Brüggemann und Schütz nicht sicher, gingen erneut zum Videobeweis. Von dort aber brachten sie die frohe Kunde für alle Berliner mit: Tor Eisbären! Steve Walker (74.) hatte getroffen und so für den Fortbestand einer überaus aufregenden Play-off-Serie gesorgt. Termin: Dienstag, 19.30 Uhr, ISS Dome zu Düsseldorf!


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...