Eisbären: Ein Sieg und zwei Niederlagen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zufriedenheit sieht bei Eisbären-Coach Pierre Pagé anders

aus. Zuvor verloren seine Eisbären auch das zweite Testspiel gegen den

russischen Erstligisten Lada Togliatti. „Wir müssen jetzt viel und hart

trainieren. Knapp zwei Wochen sind bis zum Saisonstart noch Zeit! Diese müssen wir intensiv nutzen“.
Einer der vielen Eindrücke, die der Chefcoach nach dem

weniger erfolgreichen Turnier im finnischen Tampere, aber auch nach den letzten

Testspielen am Wochenende, gesammelt hat.

Am Freitagabend gastierten die Berliner bei den Dresdner

Eislöwen, und ließen mit ihrem deutlichen 6:3 Sieg bei dem Zweitligisten vor

2500 Zuschauern nichts anbrennen. Vor allem der doppelte Torschütze, Neuzugang

Cole Jarrett, wusste durch seine Torproduktivität zu überzeugen. Weiter konnten

Deron Quint,  Patrick Jarrett, sowie

Constantin Braun und André Rankel den Dresdner Goalie Marek Mastic überwinden.
Wie schon Eislöwen-Coach Jiri Kochta nach dem Spiel

feststellte, nutzten die Eisbären meist die Fehler der Gastgeber aus.

In Halle (Saale), zum ersten der beiden Spiele gegen Lada

Togliatti, konnten der Deutsche Meister die dortigen 2000 Zuschauer nicht

überzeugen. Ohne Stefan Ustorf, Steve Walker, Andy Roach, Marc Beaufait, Deron

Quint, die aber am Sonntag wieder dabei waren, sowie die Verletzten Christoph

Gawlik (Handgelenk) und Sven Felski (Fuß), aber mit vielen Förderlizenzspielern

aus dem Kader des „Farmteams“ Eisbären Juniors gespickt, kamen die Hohenschönhauser

mit einer 0:7 Niederlage quasi unter die Räder. Vielleicht etwas vom Spielstand

her zu hoch, aber eine Lehrstunde war es allemal.

Dementsprechend begann das Rückspiel, zusätzlich die

Heimpremiere zur neuen Saison im Berliner Wellblechpalast. Richard Mueller

brachte die Eisbären in der 17. Minute in Führung. Zuvor erspielten sich die

Berliner einige Chancen, Togliattis Torwart Mike Fountain präsentierte sich

aber als sicherer Rückhalt.
Etwas zerfahren schien das Mitteldrittel. Erst brachte eine

Schlägerei zwischen Dennis Bodrov und Marcel Müller etwas Unterhaltung, danach

sorgten einige Entscheidungen vom Unparteiischen Harald Deubert nicht nur beim

Berliner Manager Peter John Lee für eine leichte Gereiztheit. Zwei

Überzahlsituationen und ein 4-4 Spiel ließen die Gäste aus Russland mit 3:1 in

Führung gehen. Torschützen waren, wie auch am Samstagabend in Halle (Saale),

Alexander Guskov und Alexander Buturlin (2).

Geschlagen gaben sich die Berliner aber deswegen nicht. Im

letzten Drittel legten die Cracks von Coach Pierre Pagé noch einen Gang zu und

nutzten in der 49. Spielminute eine 5-3 Überzahl zum 2:3 Anschlusstreffer von

Patrick Jarrett. Wenig später hatte Marc Beaufait schon fast den Ausgleich auf

dem Schläger, konnte aber den Puck nicht im Tor unterbringen. Besser machte es

Stanislav Zhmakin, welcher mit dem 4:2 (54.) Lada Togliatti auf die

Siegerstrasse brachte. Zwar konnte Marc Beaufait noch einmal einen Treffer

erzielen (56.), welchen aber Konstantin Panov wenige Zeit später beantwortete

und den alten Abstand wieder herstellte.

Erster Pflichttermin der Eisbären ist am Freitagabend in

Schwenningen, wenn der Meister in der ersten Runde um den Deutschen

Eishockeypokal bei den Schwenninger Wild Wings antreten.

 

(ovk/mac)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter