Eisbären: Ein Sieg und zwei Niederlagen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zufriedenheit sieht bei Eisbären-Coach Pierre Pagé anders

aus. Zuvor verloren seine Eisbären auch das zweite Testspiel gegen den

russischen Erstligisten Lada Togliatti. „Wir müssen jetzt viel und hart

trainieren. Knapp zwei Wochen sind bis zum Saisonstart noch Zeit! Diese müssen wir intensiv nutzen“.
Einer der vielen Eindrücke, die der Chefcoach nach dem

weniger erfolgreichen Turnier im finnischen Tampere, aber auch nach den letzten

Testspielen am Wochenende, gesammelt hat.

Am Freitagabend gastierten die Berliner bei den Dresdner

Eislöwen, und ließen mit ihrem deutlichen 6:3 Sieg bei dem Zweitligisten vor

2500 Zuschauern nichts anbrennen. Vor allem der doppelte Torschütze, Neuzugang

Cole Jarrett, wusste durch seine Torproduktivität zu überzeugen. Weiter konnten

Deron Quint,  Patrick Jarrett, sowie

Constantin Braun und André Rankel den Dresdner Goalie Marek Mastic überwinden.
Wie schon Eislöwen-Coach Jiri Kochta nach dem Spiel

feststellte, nutzten die Eisbären meist die Fehler der Gastgeber aus.

In Halle (Saale), zum ersten der beiden Spiele gegen Lada

Togliatti, konnten der Deutsche Meister die dortigen 2000 Zuschauer nicht

überzeugen. Ohne Stefan Ustorf, Steve Walker, Andy Roach, Marc Beaufait, Deron

Quint, die aber am Sonntag wieder dabei waren, sowie die Verletzten Christoph

Gawlik (Handgelenk) und Sven Felski (Fuß), aber mit vielen Förderlizenzspielern

aus dem Kader des „Farmteams“ Eisbären Juniors gespickt, kamen die Hohenschönhauser

mit einer 0:7 Niederlage quasi unter die Räder. Vielleicht etwas vom Spielstand

her zu hoch, aber eine Lehrstunde war es allemal.

Dementsprechend begann das Rückspiel, zusätzlich die

Heimpremiere zur neuen Saison im Berliner Wellblechpalast. Richard Mueller

brachte die Eisbären in der 17. Minute in Führung. Zuvor erspielten sich die

Berliner einige Chancen, Togliattis Torwart Mike Fountain präsentierte sich

aber als sicherer Rückhalt.
Etwas zerfahren schien das Mitteldrittel. Erst brachte eine

Schlägerei zwischen Dennis Bodrov und Marcel Müller etwas Unterhaltung, danach

sorgten einige Entscheidungen vom Unparteiischen Harald Deubert nicht nur beim

Berliner Manager Peter John Lee für eine leichte Gereiztheit. Zwei

Überzahlsituationen und ein 4-4 Spiel ließen die Gäste aus Russland mit 3:1 in

Führung gehen. Torschützen waren, wie auch am Samstagabend in Halle (Saale),

Alexander Guskov und Alexander Buturlin (2).

Geschlagen gaben sich die Berliner aber deswegen nicht. Im

letzten Drittel legten die Cracks von Coach Pierre Pagé noch einen Gang zu und

nutzten in der 49. Spielminute eine 5-3 Überzahl zum 2:3 Anschlusstreffer von

Patrick Jarrett. Wenig später hatte Marc Beaufait schon fast den Ausgleich auf

dem Schläger, konnte aber den Puck nicht im Tor unterbringen. Besser machte es

Stanislav Zhmakin, welcher mit dem 4:2 (54.) Lada Togliatti auf die

Siegerstrasse brachte. Zwar konnte Marc Beaufait noch einmal einen Treffer

erzielen (56.), welchen aber Konstantin Panov wenige Zeit später beantwortete

und den alten Abstand wieder herstellte.

Erster Pflichttermin der Eisbären ist am Freitagabend in

Schwenningen, wenn der Meister in der ersten Runde um den Deutschen

Eishockeypokal bei den Schwenninger Wild Wings antreten.

 

(ovk/mac)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...