Eisbären-Chefcoach Jackson zieht nach Turniererfolg Bilanz

Lesedauer: ca. 1 Minute

Am heutigen Sonntag kehrten die Berliner als Sieger des Coupe de Bains aus Yverdon zurück. Das gestrige Finale gegen den HC Lausanne hatte man souverän für sich entscheiden können und ließ dabei prominente Gegnerschaft wie den HC Davos und die „Weißen Tiger“ aus Liberec hinter sich.

Chefcoach Don Jackson zog Bilanz: „Es gab eine klare Verbesserung zum Turnier in Dresden. Dort haben wir gesehen, dass wir uns mehr auf die Teamdefense konzentrieren müssen und das haben wir in Yverdon umgesetzt. Zudem waren wir körperlich besser in Form.“

Gute Karten verschaffte sich in der Schweiz Testspieler Matt McIlvane im Hinblick auf eine mögliche Weiterbeschäftigung bei den Eisbären. Don Jackson lobte: „Matt McIlvane zwingt uns mit seinen Leistungen, schnell eine Entscheidung über seinen Verbleib zu treffen.“ In den kommenden Tagen werden das Trainergespann und Manager Peter John Lee alle Aspekte dieser Option genauestens abwägen. Jackson hob aber auch noch andere Spieler positiv hervor: „Steve Walker, Denis Pederson und Mark Beaufait haben wieder gezeigt. Dass sie sehr produktiv sein können. Auch Deron Quint spielte sehr gut, was sicher auch mit seinem guten körperlichen Zustand zu tun hat.“

Die Eisbären stehen in der bald beginnenden Saison auch vor der neuen Aufgabe, in der Champions Hockey League zu bestehen. Für Trainer Don Jackson war es diesbezüglich gewiss gut zu erkennen: „Wir haben gesehen, was wir tun müssen, um mit Mannschaften mithalten zu können, die schneller sind, als die meisten in unserer Liga.“

Am kommenden Samstag bzw. Sonntag heißt es für die Eisbären zunächst aber, sich mit Siegen gegen den ETC Crimmtschau (18.00 Uhr) und in Leipzig gegen die Blue Lions (17.00 Uhr) die Chance auf die Verteidigung des deutschen Eishockeypokals zu erhalten. (mac)

(Foto by City-Press: Körperlich hervorragend in Form - Verteidiger Deron Quint)

 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter