Eisbären Berlin wehren Angriff der Kölner Haie abDie DEL am Dienstag

Berlins Torhüter Mathias Niederberger ließ in Köln nur einen Gegentreffer zu. (Foto: dpa/picture alliance)Berlins Torhüter Mathias Niederberger ließ in Köln nur einen Gegentreffer zu. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ebenfalls nur drei Tore fielen im Verfolgerduell zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Adlern Mannheim – die Niedersachsen setzen sich hier mit 2:1 durch, nachdem sie zur Pause mit 0:1 hinten gelegen hatten. Im Duell der Pinguine legten Bremerhaven zunächst ein 3:0 vor, dann glich Krefeld zum 3:3 aus, ehe Miha Verlic die Partie mit seinem dritten Treffer zugunsten der norddeutschen Pinguine in der Overtime zum 4:3 entschied. Derweil befindet sich die Düsseldorfer EG – auch aufgrund personeller Engpässe – im freien Fall und kassierte beim 0:3 gegen die Bietigheim Steelers die vierte Niederlage in Folge. Die Steelers standen hinten stabil, während der DEG nichts gelang.

Auch für den EHC Red Bull München sieht es aktuell in der Liga nicht rosig aus. Zweimal lagen die Gäste vorne, dennoch gewannen die Schwenninger Wild Wings mit 3:2 nach Penaltyschießen und sammelten so zwei wichtige Punkte im Tabellenkeller ein. Zudem setzten sich die Augsburger Panther mit 4:2 gegen die Straubing Tigers durch.

Die Spiele am Dienstag:

Düsseldorfer EG – Bietigheim Steelers 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)

Tore: Bietigheim: Sheen (2), Jasper.

Fischtown Pinguins Bremerhaven – Krefeld Pinguine 4:3 (2:0, 1:2, 0:1, 1:0) n.V.

Tore: Bremerhaven: Verlic (3), Jeglic – Krefeld: Lessio, Lewandowski, Weiß.

Grizzlys Wolfsburg – Adler Mannheim 2:1 (0:1, 2:0, 0:0)

Tore: Wolfsburg: Pfohl, Melchiori – Mannheim: Krämmer.

Schwenninger Wild Wings – EHC Red Bull München 3:2 (1:2, 1:0, 0:0, 1:0) n.P.

Tore: Schwenningen: Spornberger, Zaborsky, Turnbull – München: Kastner, Ortega.

Kölner Haie – Eisbären Berlin 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)

Tore: Köln: Uvira – Berlin: Byron, Clark.

Augsburger Panther – Straubing Tigers 4:2 (1:1, 2:0, 1:1)

Tore: Augsburg: Campbell, Puempel, Saponari, Nehring – Straubing: St. Denis, Scheid.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter