Eisbären Berlin verpflichten Simon DesprésNach Abgang von Stefan Espeland

Von Oskarshamn nach Berlin: Simon Després wechselt zu den Eisbären.  (Foto: dpa/picture alliance)Von Oskarshamn nach Berlin: Simon Després wechselt zu den Eisbären. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Pittsburgh Penguins sicherten sich im Draft 2009 der National Hockey League in der ersten Runde an Position 30 die Rechte am 29-jährigen Verteidiger. In den Folgejahren pendelte der Linksschütze zwischen der NHL und der American Hockey League. Für Pittsburgh (2011 bis 2015) und die Anaheim Ducks (2015 bis 2017) absolvierte Després 193 NHL-Spiele, zu denen noch 29 Partien in den NHL-Play-offs hinzukamen. In diesen 222 Spielen in der stärksten Eishockeyliga der Welt gelangen ihm sieben Toren und 43 Assists. In der Spielzeit 2017/18 wagte der großgewachsene Defensivspieler erstmals den Sprung nach Europa und spielte für den HC Slovan Bratislava 44 Partien (vier Tore, sieben Vorlagen) in der Kontinental Hockey League. Nachdem Després die Saison 2018/19 wieder in Nordamerika startete und in seiner Heimatsstadt für Laval Rocket, das AHL-Team der Montréal Canadiens, spielte, wechselte er im Februar 2019 zu den Kölner Haien in die DEL. Für die Domstädter bestritt er in der Folge sieben Spiele in der Hauptrunde sowie zehn Play-off-Partien in Deutschlands höchster Spielklasse. In diesen Spielen kam er auf insgesamt sieben Punkte (ein Tor, sechs Vorlagen). In der vergangenen Saison 2019/20 trug der Kanadier das Trikot des IK Oskarshamn in der SHL. In 41 Spielen gelangen ihm vier Tore und 13 Assists.

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer zur Verpflichtung des Defensivspielers: „Simon wird uns direkt weiterhelfen können. Er ist ein großer, NHL-erfahrener Verteidiger mit einem guten Aufbaupass. Er ist beweglich und sehr schnell, mit ihm haben wir jetzt wieder mehr Tiefe im Kader. Nach dem Abschied von Stefan Espeland brauchten wir noch einen weiteren Defensivspieler.“

In der Saison 2017/18 gehörte Deprés zum kanadischen Kader beim Channel-One-Cup sowie beim Karjala-Cup. Sein Heimatland vertrat er zudem im Jahr 2018 beim traditionsreichen Spengler Cup und er gewann mit der U20 Kanadas die WM-Silbermedaille.

Simon Després erhält einen Vertrag bis zum Saisonende und wird mit der Rückennummer 47 auflaufen. Mit dieser Neuverpflichtung haben die Eisbären Berlin bisher neun Ausländerlizenzen vergeben und haben noch zwei weitere zur Verfügung. Von insgesamt elf Lizenzinhabern dürfen pro Spiel neun zeitgleich auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt und somit bei DEL-Pflichtspielen eingesetzt werden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter