Eisbären Berlin verpflichten Sebastian Streu und Pierre-Cédric Labrie Letzter Test in Pardubice
Pierre-Cédric Labrie (rechts) spielt künftig für die Eisbären Berlin. (Foto: dpa/picture allianceAP Images)„Beide Stürmer haben sich sehr gut ins Team eingefügt und sind während der Vorbereitung ein fester Bestandteil der Mannschaft geworden“, sagt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. „Labrie ist ein Rollenspieler, der viel Erfahrung mitbringt und ein Element, das uns helfen kann. Streu hat eine gute Perspektive, der in einigen Spielen genau das gezeigt hat, was wir von einem Spieler, wie ihm erwarten.“
Pierre-Cédric Labrie schaffte es ungedraftet in die beste Eishockeyliga der Welt. Für die Tampa Bay Lightning bestritt er zwischen 2011 und 2014 46 NHL-Spiele, erzielte zwei Tore und assistierte drei Mal zu Treffern seiner Nebenleute. Der 32-Jährige blickt auf zwölf Jahre Erfahrung im Profi-Eishockey zurück und erhielt 2007 seinen ersten und 2017 seinen letzten NHL-Vertrag.
Sebastian Streu startete seine Eishockeylaufbahn im Nachwuchs der Fischtown Pinguins in Bremerhaven. Der 19-Jährige wechselte dann nach Österreich (St. Pölten, Salzburg) und spielte zuletzt in der kanadischen Juniorenliga WHL bei den Regina Pats. Streu war in der vergangenen Saison Teil des deutschen U20-Juniorennationalteams, das den Aufstieg in die höchste WM-Gruppe schaffte. „Nach dem ersten Tag hier wusste ich, dass ich bleiben möchte“, sagt P.C. Labrie. „Ich freue mich sehr über meinen ersten Profivertrag. Das ist ein neuer Anfang und eine große Herausforderung für mich“, sagt Sebastian Streu, dessen Kontrakt über die laufende Saison hinausgeht.
Dem Eisbären-Team fehlen in Pardubice mit Vincent Hessler, Kai Wissmann, Florian Busch, LouisMarc Aubry, Sean Backman, James Sheppard und Mark Olver sieben angeschlagene oder verletzte Spieler. Dafür wird nicht nur Charlie Jahnke wieder für die Eisbären spielen, es gibt auch zwei Eisbären-Debüts. Thomas Reichel und Jake Ustorf werden erstmals das Eisbären-Trikot tragen.