Eisbären Berlin verpflichten Rückkehrer Blaine ByronStürmer feierte 2022 mit dem Hauptstadtclub die Meisterschaft

Blaine Byron kehrt nach Berlin zurück. (Foto: dpa/picture alliance)Blaine Byron kehrt nach Berlin zurück. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 28-Jährige stand bereits in der Saison 2021/22 im Kader der Berliner und feierte mit den Eisbären den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2022. Zuletzt spielte Byron für IK Oskarshamn in Schweden.

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt: „Wir freuen uns, dass Blaine Byron zu den Eisbären zurückkehrt. Er hatte einen großen Anteil am Gewinn unseres Meistertitels vor einem Jahr. Blaine kennt die DEL und hat in seiner Zeit in Berlin bewiesen, dass er ein Spieler ist, der den Unterschied ausmachen kann.“

Der Kanadier wurde 2013 von den Pittsburgh Penguins an Position 179 gedraftet. In der Folge lief er in 153 AHL-Partien für die Springfield Thunderbirds und Ontario Reign auf und verbuchte insgesamt 37 Tore und 47 Vorlagen. 2021 wechselte der Linksschütze dann erstmals nach Europa zu den Eisbären. Für die Berliner sammelte der Angreifer in 54 DEL-Partien insgesamt 56 Punkte (23 Tore, 33 Assists). Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft zog es Byron in die schwedische SHL zu Oskarshamn. Für die Schweden kam der 1,83 Meter große und 78 Kilogramm schwere Offensivspieler in 26 Spielen auf 5 Treffer sowie 7 Torbeteiligungen.

„Ich könnte nicht begeisterter sein, wieder zurück nach Berlin zu kommen. Die Eisbären und ihre Fans sind herausragend. Die Stadt Berlin ist ein besonderer Ort für mich geworden. Als sich die Möglichkeit ergab, wieder für die Eisbären zu spielen, stand dies für mich außer Frage. Ich freue mich auf die kommenden Jahre und darauf, wieder in der Mercedes-Benz Arena vor den besten Fans Europas zu spielen“, erklärt Blaine Byron die Rückkehr nach Berlin.

Der Angreifer erhält einen Zwei-Jahresvertrag und wird künftig mit der Rückennummer 23 auflaufen.

Für die Spielzeit 2023/24 haben die Eisbären Berlin aktuell 19 Spieler unter Vertrag. Derzeit hat der Hauptstadtclub sechs Ausländerlizenzen vergeben und noch fünf weitere zur Verfügung. Von insgesamt elf Lizenzinhabern dürfen pro Spiel neun zeitgleich auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt und somit bei DEL Pflichtspielen eingesetzt werden.

Der derzeitige Eisbären-Kader für die Saison 2023/24:

  • Tor:
    • Nikita Quapp

  • Abwehr:
    • Rayan Bettahar, Morgan Ellis, Marco Nowak, Eric Mik, Jonas Müller, Korbinian Geibel, Julian Melchiori, Norwin Panocha

  • Sturm:
    • Eric Hördler, Manuel Wiederer, Tobias Eder, Blaine Byron, Alexandre Grenier, Maximilian Heim, Zach Boychuk, Marcel Noebels, Leo Pföderl, Matt White


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...