Eisbären Berlin verpflichten Rückkehrer Blaine ByronStürmer feierte 2022 mit dem Hauptstadtclub die Meisterschaft

Blaine Byron kehrt nach Berlin zurück. (Foto: dpa/picture alliance)Blaine Byron kehrt nach Berlin zurück. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 28-Jährige stand bereits in der Saison 2021/22 im Kader der Berliner und feierte mit den Eisbären den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2022. Zuletzt spielte Byron für IK Oskarshamn in Schweden.

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt: „Wir freuen uns, dass Blaine Byron zu den Eisbären zurückkehrt. Er hatte einen großen Anteil am Gewinn unseres Meistertitels vor einem Jahr. Blaine kennt die DEL und hat in seiner Zeit in Berlin bewiesen, dass er ein Spieler ist, der den Unterschied ausmachen kann.“

Der Kanadier wurde 2013 von den Pittsburgh Penguins an Position 179 gedraftet. In der Folge lief er in 153 AHL-Partien für die Springfield Thunderbirds und Ontario Reign auf und verbuchte insgesamt 37 Tore und 47 Vorlagen. 2021 wechselte der Linksschütze dann erstmals nach Europa zu den Eisbären. Für die Berliner sammelte der Angreifer in 54 DEL-Partien insgesamt 56 Punkte (23 Tore, 33 Assists). Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft zog es Byron in die schwedische SHL zu Oskarshamn. Für die Schweden kam der 1,83 Meter große und 78 Kilogramm schwere Offensivspieler in 26 Spielen auf 5 Treffer sowie 7 Torbeteiligungen.

„Ich könnte nicht begeisterter sein, wieder zurück nach Berlin zu kommen. Die Eisbären und ihre Fans sind herausragend. Die Stadt Berlin ist ein besonderer Ort für mich geworden. Als sich die Möglichkeit ergab, wieder für die Eisbären zu spielen, stand dies für mich außer Frage. Ich freue mich auf die kommenden Jahre und darauf, wieder in der Mercedes-Benz Arena vor den besten Fans Europas zu spielen“, erklärt Blaine Byron die Rückkehr nach Berlin.

Der Angreifer erhält einen Zwei-Jahresvertrag und wird künftig mit der Rückennummer 23 auflaufen.

Für die Spielzeit 2023/24 haben die Eisbären Berlin aktuell 19 Spieler unter Vertrag. Derzeit hat der Hauptstadtclub sechs Ausländerlizenzen vergeben und noch fünf weitere zur Verfügung. Von insgesamt elf Lizenzinhabern dürfen pro Spiel neun zeitgleich auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt und somit bei DEL Pflichtspielen eingesetzt werden.

Der derzeitige Eisbären-Kader für die Saison 2023/24:

  • Tor:
    • Nikita Quapp

  • Abwehr:
    • Rayan Bettahar, Morgan Ellis, Marco Nowak, Eric Mik, Jonas Müller, Korbinian Geibel, Julian Melchiori, Norwin Panocha

  • Sturm:
    • Eric Hördler, Manuel Wiederer, Tobias Eder, Blaine Byron, Alexandre Grenier, Maximilian Heim, Zach Boychuk, Marcel Noebels, Leo Pföderl, Matt White


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Sonntag 08.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter