Eisbären Berlin und Lausitzer Füchse bauen Kooperation ausDer siebenmalige DEL-Meister und der DEL2-Klub arbeiten langfristig zusammen

Die Eisbären Berlin und Weißwasser intensivieren ihre Kooperation. (Hockeyweb)Die Eisbären Berlin und Weißwasser intensivieren ihre Kooperation. (Hockeyweb)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Eisbären Berlin und die Lausitzer Füchse werden zukünftig noch enger und langfristig, also mindestens die nächsten drei Jahre, zusammenarbeiten. Dies vereinbarten beide Teams als Schlussfolgerung aus den analysierenden Gesprächen zur Funktionsweise der Kooperation in den vergangenen zwei Jahren.

„Wir wollen unsere Kooperation und damit die Entwicklung von talentierten Nachwuchsspielern auf die nächste Stufe heben“, sagt Eisbären-Geschäftsführer Peter John Lee. „Die letzten zwei Jahre waren ein guter Anfang, aber wir haben gesehen, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, unsere Zusammenarbeit zu verbessern.“

„Alle Personalentscheidungen im sportlichen Bereich werden zukünftig bei den Lausitzer Füchsen gemeinsam von Füchse-Geschäftsführer Dirk Rohrbach und Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer getroffen“, erläutert der Hauptgesellschafter der Füchse, René Reinert. „Wir werden durch diesen Schritt von der großen Fachkenntnis und dem Netzwerk der Eisbären Berlin profitieren.“


Außerdem wird Eisbären-Fitnesstrainer Jake Jensen das Kraft- und Ausdauertraining in Weißwasser begleiten, um beide Teams auf den gleichen Fitness-Stand zu bringen. Goaliecoach Sebastian Elwing bleibt zudem für die Torhüter der Profiteams beider Clubs und die Organisation der Förderlizenzspieler in Weißwasser zuständig. Die sportliche Abstimmung wird zwischen Füchse-Chefcoach Robert Hoffmann, Co-Trainer Chris Straube und Eisbären-Co-Trainer Steffen Ziesche stattfinden. Eine wöchentliche Telefonkonferenz und monatliche Treffen werden den Austausch zwischen den Kooperationspartnern intensivieren.

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer: „Wir haben uns ganz genau angeschaut, wie eng die Los Angeles Kings mit ihrem Farmteam Ontario Reign zusammenarbeiten, das ist unser Vorbild! Natürlich sollen beide Teams neben der Ausbildung von Spielern auch in ihren jeweiligen Ligen erfolgreiches Eishockey spielen. Mit unserem neuen System und der engen Verzahnung aller Teams bieten wir talentierten Spielern sehr gute Möglichkeiten, es bis ganz nach Oben zu schaffen, vielleicht sogar in die NHL...“

Die Kooperation wird, wie inzwischen schon gute Tradition, auch in dieser Saison mit einem Testspiel in der Eisarena Weißwasser gefeiert. Am 12. August 2018 empfangen die Lausitzer Füchse um 16 Uhr den DEL-Rekordmeister Eisbären Berlin zum ersten Testspiel der Spielzeit 2018/19.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...