Eisbären Berlin und Kölner Haie sind die VerliererDer 50.Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga
Verlierer des Wochenendes sind - neben den Kölner Haien, auch die Eisbären Berlin. Die Berliner beenden ihr "Auswärts-Wochenende" mit nur einem Punkt aus der Freitagspartie bei den Schwenninger Wild Wings. Beim Tabellen-Zweiten EHC Red Bull München setzte es eine 3:6-Niederlage und dem - gegenwärtig - verwirkten Heimvorteil in der Play-off-Qualifikation. Bleibt aus Sicht des DEL-Rekordmeisters eigentlich nur noch die Chance, durch Siege in den nächsten (und letzten) beiden Heimspielen der Hauptrunde in der Deutschen Eishockey Liga sich bestenfalls auf den siebten oder achten Tabellenrang zu schieben, um im ersten und dritten Spiel der Best of 3 ausgetragenen Play-off-Qualifikation das Heimrecht zu wahren.
Für die Kölner Haie wäre dies schon ein Luxusproblem, denn die Domstädter müssen gegenwärtig nach jedem Strohhalm greifen, um überhaupt in die Top 10 zu gelangen, bzw. dort zu bleiben. Im Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters mussten sich sich , trotz 3:0-Führung, mit 3:4 nach Penaltyschiessen geschlagen geben. Die Haie müssen wohl nun hoffen, dass die Krefeld Pinguine patzen - denn die Seidenstädter haben es noch selbst in der Hand, sich für die "Pre-Play-offs" zu qualifizieren - und somit die Kölner Haie am kommenden Sonntag in den Urlaub zu schicken.
Die Spiele in der Übersicht >>
Zur Tabelle >>