Eisbären Berlin und Kölner Haie sind die VerliererDer 50.Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga

Lesedauer: ca. 1 Minute

Verlierer des Wochenendes sind - neben den Kölner Haien, auch die Eisbären Berlin. Die Berliner beenden ihr "Auswärts-Wochenende" mit nur einem Punkt aus der Freitagspartie bei den Schwenninger Wild Wings. Beim Tabellen-Zweiten EHC Red Bull München setzte es eine 3:6-Niederlage und dem - gegenwärtig - verwirkten Heimvorteil in der Play-off-Qualifikation. Bleibt aus Sicht des DEL-Rekordmeisters eigentlich nur noch die Chance, durch Siege in den nächsten (und letzten) beiden Heimspielen der Hauptrunde in der Deutschen Eishockey Liga sich bestenfalls auf den siebten oder achten Tabellenrang zu schieben, um im ersten und dritten Spiel der Best of 3 ausgetragenen Play-off-Qualifikation das Heimrecht zu wahren.


Für die Kölner Haie wäre dies schon ein Luxusproblem, denn die Domstädter müssen gegenwärtig nach jedem Strohhalm greifen, um überhaupt in die Top 10 zu gelangen, bzw. dort zu bleiben. Im Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters mussten sich sich , trotz 3:0-Führung, mit 3:4 nach Penaltyschiessen geschlagen geben. Die Haie müssen wohl nun hoffen, dass die Krefeld Pinguine patzen - denn die Seidenstädter haben es noch selbst in der Hand, sich für die "Pre-Play-offs" zu qualifizieren - und somit die Kölner Haie am kommenden Sonntag in den Urlaub zu schicken.

Die Spiele in der Übersicht >>

Zur Tabelle >>


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...