Eisbären Berlin übernehmen TabellenführungDEL kompakt

Der neue Tabellenführer der DEL, die Eisbären Berlin (Foto: Imago)Der neue Tabellenführer der DEL, die Eisbären Berlin (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Adler Mannheim – Kölner Haie 1:2 (0:1; 1:0; 0:1)

Das „Spiel der leuchtenden Herzen“ stand für die Adler an. Unter diesem Motto spenden Adler-Fans jährlich mehrere tausend Euro an gemeinnützige Organisationen. Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge wollten die Adler, vor der beeindruckenden Kulisse der ausverkauften SAP-Arena, ihre Negativserie beenden. Doch die Kölner verlangten ihnen alles ab. Sie konnten nach großem Kampf drei Punkte aus Mannheim entführen. Die Adler rutschen auf Platz vier ab.

Tore: 0:1 Andreas Falk (17.), 1:1 Ronny Arendt (25.), 1:2 Ryan Jones (47.)

Zuschauer: 13.600

Schwenninger Wild Wings – Iserlohn Roosters 4:5 OT (2:2; 1:2; 1:0; 0:0; 0:1)

Innerhalb der letzten drei Minuten des ersten Drittels gingen die Wild Wings 2:0 in Führung, um dann mit 2:2 in Pause gehen zu müssen. Mit einem Sieg der Roosters wäre die Tabellenführung drin gewesen, doch die Wild Wings wollten sich nicht geschlagen geben. Drei Treffer fielen im zweiten Abschnitt. In der 58. Minute erzielte Andreé Hult den Ausgleich für Schwenningen. Im Penaltyschießen verwandelte Jason Jaspers den entscheidenden Schuss.

Tore: 1:0 Ashton Rome (2.), 2:0 Will Acton (17./SH1), 2:1 Jason Jaspers (18./PP1), 2:2 Ryan Button (19./PP1), 2:3 Mike York (22.), 3:3 Hannu Pikkarainen (28./PP1), 3:4 Chad Bassen (44.), 4:4 Andreé Hult (58./PP1), 4:5 Jason Jaspers (PS)

Zuschauer: 3.467

Krefelder Pinguine – Düsseldorfer EG (0:1; 1:1; 0:0)

Mit dem Sieg im „Straßenbahn-Derby“ springt die Düsseldorfer EG auf Platz drei der Deutschen Eishockey Liga. Es war der siebte Sieg in Folge für die DEG, nur die Wolfsburger sind mit ihrer Siegesserie besser. Die Krefelder werden hoffen, dass dies nicht der Start einer neuen Niederlagenserie ist. Die letzte Serie von sieben Niederlagen in Folge, konnten sie erst am letzten Wochenende beenden.

Tore: 1:0 Ken Andre Olimb (14.), 2:0 Daniel Fischbuch (30.), 2:1 Daniel Pietta (34./PP2)

Zuschauer: 6.046

Hamburg Freezers – Grizzlys Wolfsburg 1:5 (0:2; 1:1; 0:2)

Wolfsburg bleibt heiß! Die Niedersachen siegten das achte Mal in Serie – Klubrekord. Die Gäste ließen bei ihrem Angstgegner (nirgendwo verlor Wolfsburg mehr reguläre Saisonspiele als in Hamburg) nichts anbrennen. Bereits in der vierten Minute war Daniel Widing erfolgreich, in der 16. Legte Mark Voakes nach. In Doppelter Überzahl konnten die Niedersachsen in der 28. Minute die Führung auf komfortable drei Treffer ausbauen. Das Tor durch Thomas Oppenheimer in der 38. Minute und ein leichtes Aufbäumen der Freezers änderte nichts am Souveränen Sieg der Wolfsburger. Timothy Wallace und Sergei Stas erzielten die Treffer Nummer vier und fünf.

Tore: 0:1 Daniel Widing (4./PP1), 0:2 Mark Voakes (16.), 0:3 Timothy Hambly (28./PP2), 1:3 Thomas Oppenheimer (38./PP1), 1:4 Timothy Wallace (49./PP1),1:5 Sergei Stas (59./PS)

Zuschauer: 7.940

Straubing Tigers – Eisbären Berlin 4:7 (0:2; 2:0; 2:5)

2.2 nach 40 Minuten, soweit kein besonderes Spiel, doch für das dritte Drittel hoben sich beide Team insgesamt sieben Tore auf. Innerhalb von knapp acht Minuten erzielte Berlin drei Treffer. Die Tigers fanden keine Antwort auf die Eisbären-Offensive. Die Berliner wollten unbedingt an die Tabellenspitze, die sie am 16. Spieltag abgeben mussten.

Tore: 0:1 Sven Ziegler (7.), 0:2 Barry Tallackson (11./PP1), 1:2 Sandro Schönberger (35.), 2:2 Dylan Yeo (40./PP2), 2:3 André Rankel (42.), 2:4 Michael DuPont (44./PP1), 2:5 Petr Pohl (47.), 2:6 Spencer Machacek (49.), 3:6 Mirko Höfflin (55.), 3:7 Julian Talbot (56.), 4:7 Connor James (59./PS)

Zuschauer: 4.278

EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt 3:2 OT OT (0:2; 1:0; 1:0; 1:0)

Erfolgreiches Comeback der Red Bulls im bayrischen Derby gegen den ERC Ingolstadt. Mit einem Doppelschlag in der 17. und 18. Minute des ersten Drittels gingen die Panther in Führung. In der 48. Minute konnten die Münchener den Ausgleich erzielen. In der Overtime dauerte es keine 30 Sekunden, bis der Siegtreffer durch Keith Aucoin erzielt werden konnte. Die Münchener belohnten sich, nach einer kämpferischen Leistung, 43 Schüsse gaben die Red Bulls auf das Tor Timo Pielmeier ab.

Tore: 0:1 Björn Barta (17.), 0:2 Tomas Kubalik (18.), 1:2 Frédéric St-Denis (33./PP1), 2:2 Dominik Kahun (48.), 3:2 Keith Aucoin (61.)

Zuschauer: 4.060

Thomas Sabo Ice Tigers – Augsburger Panther 6:4 (1:0; 1:1; 4:3)

Die Nürnberger entschieden das Spiel zwischen der 56. Und 57. Minute. Sie nutzten die große Strafe, die gegen Evan Ober ausgesprochen wurde, für drei Treffer innerhalb von 99 Sekunden. Um die verrückte Schlussphase abzurunden erzielten beide Mannschaften in der 60. Minute noch jeweils einen Treffer.

Tore: Tore: 1:0 Leonhard Pföderl (3./PP1), 1:1 Alexander Thiel (23.), 2:1 Steven Reinprecht (30.), 2:2 Bretton Stamler (45.), 2:3 TJ Trevelyan (50./PP1), 3:3 Leo Pföderl (56./PP2), 4:3 Patrick Reimer (57./PP1), 5:3 Kurtis Foster (57./PP1), 6:3 Marius Möchel (60./ENG), 6:4 Thomas Holzmann (60.)
Zuschauer: 4.455 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter