Eisbären Berlin stehen als erster Halbfinalist festMünchen, Wolfsburg und Mannheim führen in ihren Serien

Die Eisbären Berlin hielten die Kölner Haie erfolgreich auf Distanz. (Foto: dpa/picture alliance)Die Eisbären Berlin hielten die Kölner Haie erfolgreich auf Distanz. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eisbären Berlin – Kölner Haie 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)

Serienstand: 3:0

Die Haie haben es nach dem guten Auftritt in Spiel eins nicht geschafft, doch noch den Weg in diese Serie zu finden. Die Eisbären haben dagegen per Sweep das Halbfinale erreicht. Schon nach zweieinhalb Minute lag Berlin nach einem Treffer von Manuel Wiederer in Führung. Zach Boychuk traf danach doppelt (28., 45.). Der KEC versuchte es mit dem letzten Mittel, nahm den Goalie vom Eis, doch Giovanni Fiore traf zum 4:0 ins leere Kölner Tor (55.).

EHC Red Bull München – Düsseldorfer EG 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)

Serienstand: 2:1

Erneut machte die DEG ein gutes Spiel – doch die Gastgeber waren die abgeklärtere und auch bessere Mannschaft. Bernhard Ebner brachte die Rheinländer zwar nach fünf Minuten in Führung, doch danach bestimmten die Hausherren die Partie. Patrick Hager glich in der 18. Minute aus, ehe Yasin Ehliz die erste Führung der Münchner gelang (24.). Die DEG hielt das Ergebnis knapp, doch das Schussverhältnis sprach klar für die Bayern. In der 56. Minute vollendete Trevor Parkes einen sauber vorgetragenen 3:2-Angriff zum 3:1.  

Grizzlys Wolfsburg – Fischtown Pinguins Bremerhaven 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)

Serienstand: 2:1

Die Niedersachsen haben es verpasst, im Eilverfahren die nächste Runde zu erreichen. Die Pinguine gingen nach etwas mehr als drei Minuten durch Niklas Andersen in Führung. Zwar glich Wolfsburg durch Darren Archibald aus (12.), doch ein frühes Tor im zweiten Drittel durch Alexander Friesen (22.) setzte Bremerhaven auf die Spur. Jan Urbas (46.) machte mit dem 3:1 alles klar.

Straubing Tigers – Adler Mannheim 4:1 (0:0, 3:1, 1:0)

Serienstand 1:2

Bei eigenem Heimrecht mit 0:2 in der Serie hinten zu liegen, ist bitter. Doch die Niederbayern haben zumindest schon einmal den Sweep der Mannheimer verhindert und den ersten Sieg der Serie eingefahren. Innerhalb von 121 Sekunden zog Straubing zu Beginn des Mitteldrittels durch Tore von Taylor Leier (21.), Kael Mouillierat (22.) und Jason Akeson (23.) auf 3:0 davon. Das war die Vorentscheidung, denn den Adlern gelang nur ein Tor in der 27. Minute durch Borna Rendulic. Mike Connolly packte per Empty-Net-Goal schließlich für Straubing den Deckel auf dieses Spiel (59.).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter