Eisbären Berlin starten Unternehmen European Trophy

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Der Unterschied zum vergangenen

Jahren ist“, macht Chefcoach Don Jackson gleich von vornherein die

Bedeutung der Teilnahme seiner Mannschaft an der neu geschaffenen

European Trophy klar, „dass gleich das erste Spiel ein wichtiges

ist. Wir gehen dieses Spiel an wie jedes Turnierspiel, denn wir

wollen den Wettbewerb gewinnen.“

Die erste Phase der Saisonvorbereitung

der Eisbären ging gestern auf dem Eis der Halle 2 des

Hohenschönhauser Sportforums zu Ende. Mit dem heutigen Flug des

Teams nach Finnland, zu den ersten beiden Begegnungen im Rahmen der

European Trophy gegen die renommierten Hauptstadtklubs IFK (Mittwoch,

17.30 Uhr) und Jokerit Helsinki (Freitag, 17.30 Uhr), starten die

Berliner Phase zwei auf höchst anspruchsvolle Weise.

Dabei müssen die Eisbären jedoch

zunächst auf die Dienste ihres Routiniers Stefan Ustorf verzichten.

Er zog sich im Krafttraining eine Bandscheibenverletzung zu, die ihm

Reise und aktiven Einsatz vorläufig verwährt. Möglich ist aber,

dass Ustorf seiner Mannschaft in ein oder zwei Tagen doch noch in den

hohen Norden folgen kann. Mit „fifty-fifty“ schätzte Co-Trainer

Hartmut Nickel die Chancen darauf ein. Zur allgemeinen Entwarnung

hieß es dann auch, der 36-Jährige müsse sich wohl keiner Operation

unterziehen. Die verjüngte Eisbärentruppe muss also schon

frühzeitig beweisen, dass andere im Team, wie etwa die

Nationalspieler Frank Hördler, Constantin Braun, Florian Busch und

André Rankel, inzwischen so weit sind, Verantwortung und somit

tragende Rollen zu übernehmen. Insbesondere Letzterer gehört zu

jenem ausgesuchten Kreis Spieler, die Chefcoach Don Jackson als

aussichtsreiche Anwärter auf das Amt des Mannschaftskapitäns nennt.

André Rankel selbst hält sich diesbezüglich jedoch zurück, wenn

er in aller Bescheidenheit sagt: „Wir werden sehen, wie die

Entscheidung ausfällt. Usti und Felle werden da sicher ein

gewichtiges Wörtchen mitreden. Ich denke, es läuft auf den mit dem

größten Einfluss im Team hinaus.“

Was die unmittelbar bevorstehenden

sportlichen Aufgaben angeht, ist André Rankel, wie freilich alle

anderen Eisbären-Cracks, nach den ersten Wochen harten Trainings die

Lust, dass es nun endlich wieder in den heißen Wettkampf geht,

deutlich anzumerken: „Wir freuen uns darauf, uns bei der European

Trophy mit den besten Teams Europas messen zu können. Auch wenn uns

anfangs bestimmt noch nicht alles gelingen wird, wir wollen was

reißen, nicht nur einfach so aus Spaß mitspielen.“ Mit IFK

Helsinki stellt sich den Eisbären im ersten Spiel kein Geringerer

als der Vorrunden-Vierte der zurückliegenden Saison in der starken

SM-Liiga entgegen. Sicherlich auch hierzulande bekanntester Akteur auf Seiten der Finnen

dürfte Stürmer Ville Peltonen sein. Der inzwischen 37-Jährige hat

nach seinem KHL-Gastspiel letzte Saison bei Dynamo Minsk den Geruch

des Eises in nun wirklich allen relevanten Hockeyligen sowie bei

Olympischen Spielen und zahlreichen Weltmeisterschaften geschnuppert

und ist jetzt zum Ausklang seiner Karriere in die Heimat

zurückgekehrt. Ansonsten fehlt es IFK Helsinki an den ganz großen

Namen im Kader, was seiner Leistungsfähigkeit auch auf

internationalem Parkett aber gewiss keinen Abbruch tut. Was auch

Eisbären-Coach Don Jackson nicht anders sieht und daher am

Mittwochabend „einen bissigen, schnellen Gegner“ erwartet. (mac)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter